Gymnich

Aus ErftstadtWiki
Gymnich
Lage von Gymnich in Erftstadt
Lage von Gymnich in Erftstadt
Einwohner
4970
Fläche
Ortbürgermeister:in
Patrick Morgen

Beschreibung[Bearbeiten]

Gymnich wird erstmals 1121 als Gimnich erwähnt. Der Name Gymnich wird in der heimatkundlichen Forschung von Geminiacum, der Siedlung des Geminius, hergeleitet, doch ist die Ableitung nicht eindeutig. Gymnich gehörte zum kurkölnischen Amte Lechenich. Im 14. Jahrhundert begann eine Entwicklung zu einem geteilten Dorf, dem Oberdorf, der Honschaft, und dem Niederdorf, der Herrlichkeit, in dem die Ritter von Gymnich besondere Rechte wie die Gerichtsrechte hatten und dort später ihre Burg als Schloss ausbauten.[1]

Interessantes in Gymnich

Baudenkmäler (29) - Kindergärten (3) - Schulen (1) - Spielplätze (4) - Sportanlagen (4) - Straßen (65) - Unternehmen (5)

Ortsvorsteher[Bearbeiten]

Ortsvorsteher bis 1969[Bearbeiten]

Hier aufgeführt sind die Ortsvorsteher der untergeordneten Gemeinde Gymnich, die bis zur Gründung von Erftstadt dem Verwaltungsbereich Gymnich (bis 1814 Mairie, 1814-1927 Bürgermeisterei, 1927-1969 Amt) zugeordnet war.

Name von bis   
Fritz Ittenbach (1868)
Reiner Kalscheuer 1877 1896
Fritz Ittenbach 1896 1898
Johann Kalscheuer 1898 1910
Jakob Flohr 1910 1914
Jakob Kalscheuer 1914 1919
Johann Schneider 1919 1934
Josef Schweins 1934 1935
Wilhelm Wildenburg 1946 1947
Franz Erkelenz 1947 1952
Jakob Feil 1952 1953
Heinrich Schmitz 1953 1956
Josef Nix 1956 1967
Gustav Baumeister 1967 1969

Ortsbürgermeister bis 1969[Bearbeiten]

Hier aufgeführt sind die Bürgermeister des Verwaltungsbezirks Gymnich (bis 1814 Mairie, 1814-1927 Bürgermeisterei, 1927-1969 Amt), zu dem auch Dirmerzheim gehörte.[2]

Name von bis Anmerkung
Wilhelm Correns 1803 1824
Hoseph Hünten 1824 1846
Johann Baptist Ittenbach 1846 1874
Franz Busbach 1875 1908 durch Lechenich mitverwaltet
Karl Joseph Reith 1909 1919 durch Lechenich mitverwaltet
Joseph Schumacher 1919 1920
Joseph Schweins 1920 1945
Wilhelm Wildenburg 1945 1947
Nikolaus Wagner 1948 1958
Josef Groß 1958 1961
Josef Nix 1961 1964
Josef Groß 1964 1969

Ortsbürgermeister ab 1969[Bearbeiten]

Name von bis
Jakob Küpper 1970 1971
Siegfried Packmoor 1971 1976
Willi Welter 1976 1989
Wilhelm Zepp 1976 1989
Kurt Kukla 1994 2009
Fred Schmitz 2009 2020
Patrick Morgen 2020

Bilder[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Literatur

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. http://www.erftstadt.de/web/infos-zu-erftstadt/stadtteile/gymnich-mellerhoefe
  2. Matzerath (Hg.)/Bartsch/Orthengrafen: Auf dem Weg zur Erftstadt, S.167-168 - ISBN: 973-3-921300-50-3
Stadtteile von Erftstadt

Ahrem (1.199) - Blessem / Frauenthal (1.524) - Bliesheim (3.682) - Borr / Scheuren (371) - Dirmerzheim (2.232) - Erp (2.684) - Friesheim (3.078) - Gymnich / Mellerhöfe (4.970) - Herrig (548) - Kierdorf (3.204) - Köttingen (3.527) - Lechenich / Konradsheim (11.469) - Liblar (13.209) - Niederberg (523)