ErftstadtWiki:Hilfe

Aus ErftstadtWiki

Über das ErftstadtWiki[Bearbeiten]

Artikelbearbeitung[Bearbeiten]

Sei mutig![Bearbeiten]

Grundsätzlich gilt wie im Vorbild der Wikipedia der Grundsatz "Sei mutig"! Ein Projekt wie das ErftstadtWiki lebt von der aktiven Teilnahme der Nutzer. Es ist nicht schlimm, wenn ein Artikel bei der Erstellung noch nicht perfekt ist, oder die Formatierung krumm und schief hängt. Andere Autoren können die Artikel weiter verbessern und ergänzen. Oft hilft es, wenn erst einmal ein Anfang gemacht und ein Artikel neu angelegt wurde.

Alle Änderungen der Artikel werden gespeichert, dadurch hat man immer die Möglichkeit, ältere Versionen einer Seite wiederherzustellen. Du kannst also praktisch nichts kaputt machen!

Grundregeln[Bearbeiten]

Relevanz
Grundsätzlich sollten die hier eingestellten Informationen immer auch einen Bezug zu Erftstadt haben. Im Vergleich zur Wikipedia ist die Relevanzschwelle (z.B. für Personen und Unternehmen) aber bewusst niedrig gehalten, um ein möglichst vollständiges Bild der Stadt wiederzugeben.
Neutraler Standpunkt
Beim Anlegen und Bearbeiten von Artikeln sollte ein sachlicher und neutraler Stil verwendet werden. Wertungen und persönliche Sichtweisen sind zu vermeiden. Das ErftstadtWiki ist keine Plattform für Gerüchte, Propaganda oder Verschwörungstheorien. Auch bei der Beschreibung von Unternehmen sollte auf direkte Werbung und "Marketing-Sprech" verzichtet werden.
Belege
Idealerweise sollten alle wesentlichen Angaben in den Artikeln mit Quellenangaben belegt werden.

Syntax / Formatierung[Bearbeiten]

Das ErftstadtWiki nutzt die gleiche Syntax zur Formatierung der Texte wie die Wikipedia (sog. Wikisyntax).

Diskussionsseiten[Bearbeiten]

Jeder Artikel hat eine Diskussionsseite, die über den Reiter "Diskussion" über dem Titel des Artikels aufgerufen werden kann (z.B. Diskussion:Hauptseite). Die Diskussionsseite kann z.B. dazu genutzt werden

  • sich mit anderen Autoren zur Bearbeitung eines Artikels abzustimmen,
  • weitere Informationen oder Quellen zu sammeln, die später in den Artikel eingetragen werden sollen oder
  • Fragen zum Artikel zu stellen.

Bilder / Fotos[Bearbeiten]

Im ErftstadtWiki können Bilder eingefügt werden, die direkt im ErftstadtWiki hochgeladen wurden oder über Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt werden. Beim Hochladen und Einbinden bitte immer die Lizenzen / Nutzungsrechte beachten!

Formulare[Bearbeiten]

Für die einheitliche Gestaltung von bestimmten Artikeln nutzt das ErftstadtWiki Formulare. Die im Formular eingegebenen Informationen werden im Artikel strukturiert in einer Infobox dargestellt, außerdem werden die Artikel direkt in die passenden Kategorien einsortiert. Neue Seiten sollten daher - soweit möglich - immer über die Formulare angelegt werden, entweder über den direkten Aufruf des Formulars (z.B. Formular:Person), oder über das Eingabefeld auf der entsprechenden Kategorie-Seite (z.B. Kategorie:Person).

Hinweis: In der mobilen Ansicht können die Formulare leider nicht genutzt werden. Hierzu bitte am Seitenende in die Klassische Ansicht wechseln.

Nützliche Vorlagen[Bearbeiten]

Chronik und Ereignisse[Bearbeiten]

Die Chronik und die Kalenderblätter (Tage) werden weitgehend automatisch über semantische Annotation in den Artikeln des Wikis generiert. Über semantische Verknüpfungen in den Artikeln wird der Artikelname automatisch auf den Seiten für das jeweilige Jahr bzw. dem jeweilige Tag unter festgelegten Rubriken eingetragen.