ErftstadtWiki

Aus ErftstadtWiki
Logo des ErftstadtWikis

Das ErftstadtWiki ist ein Stadt- bzw. Regiowiki und damit ein freies und offenes Online-Nachschlagewerk rund um die Stadt Erftstadt.

Das Ziel der Seite ist es, Wissen zur Stadt und zur Stadtgeschichte allen Bürgerinnen und Bürgern (und anderen Interessierten) kostenlos, werbefrei und übersichtlich zugänglich zu machen.

Warum brauchen wir ein ErftstadtWiki?

Wer sich für Erftstadt interessiert, der findet eine Vielzahl an Informationen. Es gibt zahlreiche Bücher mit Informationen rund um die Stadt und ihre Einwohner, Geschichtsvereine, die die Historie der einzelnen Stadtteile erforschen und Vereine, in denen sich Menschen ehrenamtlich zu verschiedensten Themen engagieren.

Was bislang fehlte, war eine übersichtliche und strukturierte Sammlung dieser Informationen, die man komfortabel vom Computer oder Handy durchsuchen kann. Genau an dieser Stelle setzt das ErftstadtWiki an. Die hier verwendete Software (die auch in der Wikipedia zum Einsatz kommt) bietet einfache Möglichkeiten, verwandte Artikel zusammenzufassen und Querverweise zu verwandten Themen zu erstellen.

Es gibt zwar auch in der Wikipedia bereits eine Reihe von hervorragenden Artikeln über die Stadt (insbesondere aufgrund der Arbeit von Hanna Stommel), aber viele Informationen können dort aufgrund der strengen Relevanzkriterien nicht eingetragen werden. Hier setzt das ErftstadtWiki mit einer deutlich niedrigeren Schwelle an. So können hier im Wiki z.B. auch Artikel über örtliche Vereine, Initiativen, Unternehmen, Sehenswürdigkeiten usw. angelegt werden, die in der Wikipedia schnell wieder gelöscht würden.

Wer kann mitmachen?

Dem Prinzip des Vorbildes Wikipedia folgenden können und sollen alle Benutzer dabei mithelfen, dass ErftstadtWiki um neue Informationen und Beiträge zu erweitern. Auch mit wenig Zeit und ohne Vorkenntnisse kann man einen wertvollen Beitrag leisten!

→ Hier gibt es einen Überblick, wie du das ErftstadtWiki unterstützen kannst

→ Bilder und Fotos gesucht

Geschichte

Die Domainregistrierung und Installation des Wikis erfolgten durch Gero Ohrner bereits zum Ende des Jahres 2016. In der Folgezeit wurde die Struktur des Wikis aufgesetzt und erste Artikel angelegt. Anschließend ruhten die Arbeiten am Wiki jedoch bis in das Jahr 2022, in dem die Software noch einmal vollständig aktualisiert wurde und als erster "Meilenstein" Artikel zu (fast) allen Straßen angelegt wurden. Danach folgte eine Erweiterung um weitere grundlegende Artikel (z.B. zu Schulen, Sportanlagen und Spielplätzen). Bis zu diesem Zeitpunkt wurde das Wiki noch vollständig in Eigenregie befüllt, um eine gewisse Informationsbasis zu schaffen und die Seite auch für andere Nutzer attraktiver zu machen.

Technik

Das Wiki setzt auf der bewährten MediaWiki-Software auf, die auch Grundlage der Wikipedia ist. Dadurch sind regelmäßige Updates sichergestellt und die Nutzung der Software dürfte bereits dem ein oder anderen Nutzer bekannt sein.

Zusätzlich werden im ErftstadtWiki die Erweiterungen (Extensions) Semantic MediaWiki und Page Forms eingesetzt. Diese beiden Erweiterungen stellen zum einen über Formulare und Vorlagen eine gewisse Standardisierung der Artikel sicher (z.B. über Infoboxen), zum anderen ermöglichen sie die semantische Verknüpfung von Artikeln. Durch diese Verknüpfungen können über Abfragen Informationen automatisiert in andere Artikel eingebunden werden, so dass weniger manuelle Arbeit notwendig ist und außerdem die Aktualität sichergestellt wird. Ein Beispiel ist die automatische Generierung der Jahresblätter in der Chronik.

Presse / Lokalberichterstattung

Siehe auch

Links

Kontakt

ErftstadtWiki.de
Gero Ohrner
Heddinghovener Straße 31
50374 Erftstadt
Email: info@erftstadtwiki.de
Telefon: 0152 / 22540283