ErftstadtWiki:Mitmachen

Aus ErftstadtWiki
ErftstadtWiki-Flyer in A5 und Info-Visitenkarte

Du willst beim ErftstadtWiki mitmachen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Diese Seite gibt einen Überblick, wie du das Projekt unterstützen kannst und wo du Hilfe bei Fragen bekommst.

Die gute Nachricht vorab: Um das ErftstadtWiki zu unterstützen, musst du weder ein ausgewiesener Heimatforscher sein, noch brauchst du umfangreiche Erfahrung mit dem Wiki-System. Jeder, der einen Computer oder ein Handy bedienen kann, kann einen wertvollen Beitrag für das Projekt leisten. Und das auch mit wenig Zeiteinsatz!

Warum sollte ich das ErftstadtWiki unterstützen?[Bearbeiten]

Das ErftstadtWiki ist ein ehrenamtlich betriebenes Projekt, das heißt alle, die sich an dem Projekt beteiligen, machen dies in ihrer Freizeit neben Schule, Studium oder Beruf. Aktuell besteht das Kernteam des Wikis nur aus wenigen aktiven Benutzern. Mit wachsendem Umfang der Seite wird es da natürlich immer schwieriger, den Überblick zu behalten und sich um alles zu kümmern.

Ist das nicht sehr aufwändig für mich?[Bearbeiten]

Das Schöne an einem Projekt wie dem ErftstadtWiki ist, dass sich jede/r selber aussuchen kann, wieviel Zeit er oder sie in das Projekt investieren möchte. Wir freuen uns natürlich über aktive Mitglieder, die umfangreiche neue Artikel erstellen, aber es gibt auch viele Wege das Wiki mit geringem Zeitaufwand sinnvoll zu unterstützen. Dazu findest du im nächsten Abschnitt eine Liste mit Vorschlägen zum Einstieg.

Wo kann ich anfangen?[Bearbeiten]

Einfache und kurze Aufgaben[Bearbeiten]

  • Informationen bereitstellen: Ein Restaurant hat geschlossen? Ein neuer Verein wurde gegründet? Auch wenn du selber keine Artikel dazu anlegen kannst oder möchtest, sind für uns solche Informationen wichtig, um das ErftstadtWiki zu erweitern und aktuell zu halten. Schick uns die Informationen einfach kurz per Email oder über einen unserer Social-Media-Kanäle und wir können sie im Wiki einbauen.
  • Bilder schicken: Wir suchen nicht nur professionell aufgenommene Fotos. Auch ein im Vorbeigehen gemachtes Handyfoto kann helfen, einen bilderlosen Artikel deutlich aufzuwerten! Mehr Infos gibt es hier.
  • Neue Artikel überprüfen: Auf der Seite Letzte Änderungen werden alle Artikel aufgeführt, die kürzlich bearbeitet oder neu angelegt wurden. Es hilft sehr, wenn jemand diese Bearbeitungen z.B. auf Rechtschreibfehler überprüft und diese korrigiert.
  • Bestehende Artikel ergänzen: Gerade in den Bereichen Vereine, Gastronomie, Unternehmen und Ärzte gibt es viele Artikel die noch sehr kurz sind. Oft kann man hier relativ einfach noch Information von den jeweiligen Internetseiten ergänzen (z.B. eine kurze Beschreibung des Angebots bzw. der Leistungen, Öffnungszeiten o.ä.).

Umfangreichere Aufgaben[Bearbeiten]

  • Fehlende Themen ergänzen oder ausbauen: Du bist ein Experte für die Musik- oder Kunstszene in Erftstadt? Es gibt viele Themenbereiche, die im ErftstadtWiki noch nicht sehr ausführlich behandelt werden. Ein Blick auf die Kategorienliste kann einen ersten Überblick geben, welche Bereiche noch fehlen.
  • Informationen aus Literatur übertragen: Es gibt eine Vielzahl von Publikationen rund um Erftstadt, die häufig weiterführende Information zu vorhandenen oder noch fehlenden Artikeln enthalten. Dabei sollte natürlich das Urheberrecht beachtet und entsprechende Quellenangaben gemacht werden.

Online-Werbung[Bearbeiten]

Du betreibst eine Homepage für einen Verein oder eine andere Internetseite mit einem Bezug zu Erftstadt? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn du einen Link zum ErftstadtWiki auf deiner Seite aufnehmen könntest.

Offline-Werbung[Bearbeiten]

Es gibt für das ErftstadtWiki eine kleine Auswahl von klassischem Werbe- bzw. Infomaterial: Flyer im A5- und A6-Format sowie Info-Visitenkarten. Wer davon etwas verteilen oder auslegen möchte kann sich gerne per Email an uns wenden.

Wo bekomme ich Hilfe?[Bearbeiten]

Einen ersten Überblick für die Arbeit am Wiki geben die beiden folgenden Seiten:

Wie kann ich direkten Kontakt aufnehmen?[Bearbeiten]

Wer lieber direkt mit uns Kontakt aufnehmen möchte, kann dies (natürlich vollkommen unverbindlich) auf einem der folgenden Wege machen: