Hauptseite

Aus ErftstadtWiki
 Willkommen im ErftstadtWiki
Luftaufnahme von Erp aus dem Jahr 1985

Als freies Informationsportal bietet das ErftstadtWiki spannende Einblicke in die Stadt Erftstadt. Das ehrenamtlich betriebene Projekt lebt dabei von der aktiven Mitgestaltung aller Bürgerinnen und Bürger.

Derzeit umfasst das Wiki bereits 3.665 Artikel und 638 Bilder und wächst ständig weiter. Neben Informationen zum Hintergrund von Straßennamen finden sich hier interessante Vereine und Unternehmen oder Listen von Spielplätzen und Denkmälern und vieles mehr.

Der ErftstadtWiki-Newsletter: Anmeldelink | Weitere Informationen und Archiv
 Mitmachen

Du willst das ErftstadtWiki unterstützen, aber weißt nicht wie? Auch mit wenig Zeit und ohne Vorkenntnisse kannst du einen wertvollen Beitrag leisten! Durch das offene Wiki-Prinzip kann jeder die Seite aktiv erweitern und verbessern.

→ Hier findest du einen Überblick, wie du das Projekt unterstützen kannst und wo du Hilfe bei Fragen bekommst.

Vernetze dich mit uns: FacebookInstagramWhatsAppDiscord
 Artikel des Monats
St. Kilian, Lechenich-0364.jpg
Die katholische Pfarrkirche St. Kilian befindet sich im Zentrum der Lechenicher Altstadt nahe dem Marktplatz. Sie geht auf eine im Jahr 1254 erstmals erwähnte Pfarrkirche zurück, die anstelle eines älteren, außerhalb der Stadt gelegenen Gotteshauses errichtet und 1485 dem heiligen Kilian geweiht wurde. Nach mehreren Stadtbränden in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand zwischen 1746 und 1749 ein barocker Neubau aus Backstein mit vier Jochen, Chor und einem westlich vorgestellten Turm, dessen Zwiebelhaube bis heute das Stadtbild prägt. Ab 1864 wurde die Kirche nach Plänen des Kölner Architekten Ernst Friedrich Zwirner im neugotischen Stil umgestaltet, unter anderem durch Maßwerkfenster, Strebepfeiler, ein Querschiff und einen polygonalen Chor. Das Innere wird von Kreuzgrat- und Rippengewölben, farbig verglasten Maßwerkfenstern sowie neugotischen Altären geprägt. St. Kilian überstand den Zweiten Weltkrieg ohne größere Schäden und wurde 1982 in die Denkmalliste der Stadt Erftstadt eingetragen. – Zum Artikel …
 Stadtteile

Ahrem (1.199) - Blessem (1.524) / Frauenthal (174) - Bliesheim (3.682) - Borr / Scheuren (371) - Dirmerzheim (2.232) - Erp (2.684) - Friesheim (3.078) - Gymnich / Mellerhöfe (4.970) - Herrig (548) - Kierdorf (3.204) - Köttingen (3.527) - Lechenich (11.021) / Konradsheim (448) - Liblar (13.209) - Niederberg (523)


Gesamt: 52.394 Einwohner (Stand 1. August 2024)