Hauptseite

Aus ErftstadtWiki
 Willkommen im ErftstadtWiki
Luftaufnahme von Liblar, ca. 1975

Als freies Informationsportal bietet das ErftstadtWiki spannende Einblicke in die Stadt Erftstadt. Das ehrenamtlich betriebene Projekt lebt dabei von der aktiven Mitgestaltung aller Bürgerinnen und Bürger.

Derzeit umfasst das Wiki bereits 3.720 Artikel und 707 Bilder und wächst ständig weiter. Neben Informationen zum Hintergrund von Straßennamen finden sich hier interessante Vereine und Unternehmen oder Listen von Spielplätzen und Denkmälern und vieles mehr.

Der ErftstadtWiki-Newsletter: Anmeldelink | Weitere Informationen und Archiv
 Mitmachen

Du willst das ErftstadtWiki unterstützen, aber weißt nicht wie? Auch mit wenig Zeit und ohne Vorkenntnisse kannst du einen wertvollen Beitrag leisten! Durch das offene Wiki-Prinzip kann jeder die Seite aktiv erweitern und verbessern.

→ Hier findest du einen Überblick, wie du das Projekt unterstützen kannst und wo du Hilfe bei Fragen bekommst.

Vernetze dich mit uns: FacebookInstagramWhatsAppDiscord
 Artikel des Monats
Oebelsmühle 2025-03-03.jpg
Die Oebelsmühle ist eine denkmalgeschützte, ehemalige Getreidemühle am westlichen Stadtweiher in Lechenich. Ihre Ursprünge reichen bis in das 13. Jahrhundert zurück, als sie als „Obere Mühle“ im Besitz des Kölner Erzbischofs erwähnt wurde. Über Jahrhunderte hinweg wurde die Oebelsmühle mehrfach zerstört und stets wieder aufgebaut. Bis zur Säkularisation war sie eine Zwangsmühle für den Lechenicher Mühlenbann. Im 19. Jahrhundert gelangte sie in den Besitz der Familie Oebel, deren Name bis heute mit der Mühle verbunden ist. Technisch entwickelte sich der Betrieb vom klassischen Wasserrad über eine Dampfmaschine bis hin zum elektrischen Antrieb. Im Jahr 1972 wurde der Mühlenbetrieb endgültig eingestellt. Nach einem Eigentümerwechsel 1982 wurde die Anlage saniert und in eine Wohnanlage umgebaut. Die historische Substanz blieb dabei weitgehend erhalten, darunter auch Reste der Mühlentechnik und des Maschinenhauses. Seit 1982 steht die Oebelsmühle unter Denkmalschutz. – Zum Artikel …
 Stadtteile

Ahrem (1.199) - Blessem (1.524) / Frauenthal (174) - Bliesheim (3.682) - Borr / Scheuren (371) - Dirmerzheim (2.232) - Erp (2.684) - Friesheim (3.078) - Gymnich / Mellerhöfe (4.970) - Herrig (548) - Kierdorf (3.204) - Köttingen (3.527) - Lechenich (11.021) / Konradsheim (448) - Liblar (13.209) - Niederberg (523)


Gesamt: 52.394 Einwohner (Stand 1. August 2024)