Niederberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohner | 567 |
---|
Beschreibung[Bearbeiten]
Die Gegend um Niederberg war bereits in römischer Zeit besiedelt. Römische Gräber, Grabbeigaben, auch Töpferöfen im Rotbachtal, in denen Tongeschirr für Militär und Zivilbevölkerung gebrannt wurde, belegen die römische Siedlung.[1]
Seit November 2020 ist Markus Janser (Freie Wähler) Ortsbürgermeister.
Weblinks[Bearbeiten]
- Artikel Niederberg (Erftstadt). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Literatur
- Cornelius Bormann: Niederberg - klein, aber tüchtig. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2006, S. 5 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Petra Tutlies: Die älteste rheinische Wassermühle in Niederberg entdeckt. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2006, S. 19 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Anna Pawlik: Das Haupt des Täufers - Eine Johannesschüssel aus Erftstadt-Niederberg im kunsthistorischen Kontext. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2023, S. 61 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
In Niederberg
Stadtteile von Erftstadt
Ahrem (1.126) - Blessem / Frauenthal (1.797) - Bliesheim (3.668) - Borr / Scheuren (374) - Dirmerzheim (2.222) - Erp (2.608) - Friesheim (3.039) - Gymnich / Mellerhöfe (4.916) - Herrig (542) - Kierdorf (3.188) - Köttingen (3.591) - Lechenich / Konradsheim (11.607) - Liblar (13.302) - Niederberg (567)