Karl Stommel
Karl Stommel
Karl Stommel (1973)
Geburtsort
Marienfeld
Todestag
Todesort
Lechenich
Beruf
Karl Stommel war ein deutscher Lehrer und Historiker, dessen Forschungsschwerpunkt in der rheinischen Landesgeschichte lag. 1983 wurde er mit der Carl-Schurz-Medaille ausgezeichnet.
Leben[Bearbeiten]
Karl Stommel war verheiratet mit Hanna Stommel.
Weblinks[Bearbeiten]
- Artikel Karl Stommel. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Literatur
- Werner Tiemann: In memoriam: Dr. Karl Stommel. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1991, S. 150 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
Publikationen als Autor
- Geschichte der kurkölnischen Stadt Lechenich. Hrsg. Geschichtsverein des Kreises Euskirchen, 1960
- Lechenich - Amt und Stadt. 1966
- Erftstadt - Die heutigen Stadtteile im Wandel der Zeiten. Hrsg. Bürgergesellschaft Lechenich, 1977
- Lechenich - 700 Jahre Stadtrechte 1279-1979. Hrsg. Bürgergesellschaft Lechenich, 1979
- Die Juden in den Orten der heutigen Stadt Erftstadt. 1983
- Band I. Hrsg. Stadt Erftstadt, 1990
- Die erste Volkszählung in Erftstadt. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1991, S. 62 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Band II. Hrsg. Stadt Erftstadt, 1991
- Kirchliche Visitationsberichte aus dem Jahre 1569. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1993/94, S. 8 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Band III. Hrsg. Stadt Erftstadt, 1993
- Band IV. Hrsg. Stadt Erftstadt, 1996
- 1774 wurden nur "Excessisten" Soldat. Panne bei der Musterung. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1998, S. 93 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Band V. Hrsg. Stadt Erftstadt, 1998
- Die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2000, S. 97 (Hrsg. Stadt Erftstadt)