Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2000
Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2000
Genre
Herausgeber
Verlag
Jahr
Das Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2000 ist die 9. Ausgabe des Jahrbuchs der Stadt Erftstadt.
Inhalt[Bearbeiten]
Autor | Titel | Seite |
---|---|---|
Cornelius Bormann | Das Dorf Herrig | S. 5 |
Frank Bartsch | Ein Neujahrsgruß aus Bliesheim zur Jahrhundertwende 1899/1900 | S. 12 |
Hanna Stommel | Ersterwähnungen der Erftstädter Orte | S. 13 |
Albert Esser | 75 Jahre VfB Blessem | S. 16 |
Albert Esser | Als man den Blessemern und Frauenthalern "ihren" Friedhof schließen wollte | S. 28 |
Annette Bongard | Das Bruderschaftszelt | S. 35 |
Matthias Weber | Der Schriftsteller Ludwig Mathar in Gymnich (1944-1952) | S. 38 |
Anneliese Nebgen | Vom Kämisch-Hof zum Sozialen Zentrum | S. 47 |
Margarete Jüssen | Weischdaach | S. 50 |
Peter Kievernagel | Die Roggendorfer Geschäftswelt in den 50er Jahren | S. 53 |
Beatrix Alsdorf | Wer kennt noch Dilldopp und Hüpfekästchen? | S. 71 |
Maria Bernartz | Ein altes Handwerk: Der Stellmacher | S. 75 |
Michael Folkers | Villa "Glück Auf" | S. 77 |
Gertraud Dierl | Zauberhafte Blüten: Orchideen im Erftkreis | S. 79 |
Hanna Stommel | Das Herriger Bäumchen | S. 88 |
Frank Bartsch | 100 Jahre "Kolonialwaren Diderich" | S. 89 |
Herbert Heermann | Erfolgreicher dorfgeschichtlicher Arbeitskreis in Erp | S. 93 |
Karl Stommel | Die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg | S. 97 |
Richard Hardegen | Bernd Alois Zimmermann | S. 121 |
Cornelius Bormann | Durch sechs Generationen - Bauunternehmung Popp | S. 126 |
Cornelius Bormann | Kommunalwahl 1999 | S. 137 |
Cornelius Bormann | Hermann Josef Hanisch | S. 140 |
Cornelius Bormann | Bürgermeister Ernst-Dieter Bösche | S. 143 |
Matthias Weber | Neue Schriften zur Heimatkunde | S. 145 |
Chronik. Ein Überblick über den Zeitraum November 1998 bis Oktober 1999 | S. 151 |