Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1999
Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1999
Genre
Herausgeber
Verlag
Jahr
Das Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1999 ist die 8. Ausgabe des Jahrbuchs der Stadt Erftstadt.
Inhalt[Bearbeiten]
Autor | Titel | Seite |
---|---|---|
Cornelius Bormann | Gymnicher Heimat | S. 5 |
Maria Bernartz | Der etwas andere Gymnicher Ritt | S. 22 |
Matthias Weber | Der flämische Pater in Gymnich. Erinnerungen an Pastor Jan Keyers (1934-1997) | S. 23 |
Margarete Jüssen | Dörp | S. 29 |
Frank Bartsch | Der Bonner Student Carl Schurz in der deutschen Revolution von 1848/49 | S. 32 |
Jan Schultze-Berndt | Feier in Liblar von zentraler Bedeutung. Vor 50 Jahren Rheinische Gedenkveranstaltungen zur Revolution | S. 38 |
Elisabeth Kerp | Menge erschütterter Osterhasenjlaube ... | S. 42 |
Fritz Keßler | Anfragen auch aus Berlin. Carl Schurz im Spiegel der Familienforschung zwischen 1927 und 1941 | S. 43 |
Gertraud Dierl | Sieh da, sieh da, Timotheus! Die Kraniche des Ibykus! | S. 45 |
Walter Keßler | Kirchengemeinde contra Zivilgemeinde. Im dritten Reich prozessierte St. Alban gegen Liblar - und bekam Recht | S. 50 |
Michael Folkers | Erinnerungen an die P 10 - geliebt und unvergessen | S. 51 |
Anneliese Nebgen | Zur Geschichte der Weihnachtskrippe | S. 54 |
Daniel Leupold | Der Krankenwagen der Freiwilligen Feuerwehr Lechenich | S. 60 |
Horst Komuth | Das alte Kreuz kehrte heim. Restaurierungsarbeiten am Friesheimer Kleinod | S. 61 |
Peter Kievernagel | Die Glocken der Kierdorfer Pfarrkirche. Ein geschichtlicher Abriss | S. 63 |
Peter Hoffsümmer | Von Friesheim nach Wisconsin / USA | S. 77 |
Albert Esser | Blessem im Jahre 1895 | S. 80 |
Richard Herdegen | Bernd Alois Zimmermann. Der Komponist, der in Bliesheim geboren wurde | S. 87 |
Albert Esser | Blessem - 3. März 1945. Als die "Amis" kamen | S. 91 |
Gerlinde Rost | Junges Leben im barocken Herrenhaus | S. 98 |
Helmut Weingarten | Lechenicher "Hülfsverein" unterstützte Kölner Dom | S. 103 |
Edgar Moron | Die Neugestaltung Alt-Liblars | S. 105 |
Hanna Stommel | Judenschutzbrief oder Geleitbrief aus dem Jahre 1761 | S. 107 |
Herbert Heermann | 30 Jahre Erftstadt. Die nordrhein-westfälische Gebietsreform und die Stadtgründung | S. 108 |
Helmut Weingarten | Sie wird bis zu 200 Jahre alt: Die Wildbirne, Baum des Jahres 1998 | S. 119 |
Sabine Boebé | Porträt: Bunzlauer Geschirr geschwämmelt | S. 120 |
Walter Keßler | Carl-Schurz-Haus nicht verwirklicht | S. 125 |
Cornelius Bormann | Josef Schweins - ein Bürgermeister ohne Furcht und Tadel | S. 127 |
Albert Esser | Aus der Geschichte des Kirchenchores der Pfarre St. Michael in Blessem / Frauenthal | S. 131 |
Hanna Stommel | Gewaltsame Entführung eines jungen Mannes im Jahre 1729 | S. 135 |
Hanna Stommel | Die kurkölnische Husarenkompanie in Lechenich | S. 136 |
Detlef Horst Krügel | Dieses Jahr wieder Autor sein | S. 143 |
Sabine Boebé | Erp, Erpa und die Erpe in Berlin | S. 144 |
Hans Josef Jungheim | Rot mit weißen Punkten | S. 145 |
Helmut Weingarten | In alten Zeitungen | S. 146 |
Matthias Weber | Neue Schriften zur Heimatkunde | S. 147 |
Chronik: Ein Überblick über den Zeitraum Oktober 1997 bis Oktober 1998 | S. 150 |