Bernd Alois Zimmermann
Bernd Alois Zimmermann
Geburtsort
Bliesheim
Todestag
Todesort
Frechen
Beruf
Bernd Alois Zimmermann (eigentlich Alois Bernhard Zimmermann) war einer der bekanntesten deutschen Komponisten der musikalischen Avantgarde.
Leben[Bearbeiten]
Siehe auch[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Literatur
- Josef Zimmermann: Bernd Alois Zimmermann, ein Bliesheimer Junge. Anfänge eines Künstlertums. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1992, S. 109 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Richard Herdegen: Bernd Alois Zimmermann. Der Komponist, der in Bliesheim geboren wurde. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1999, S. 87 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Richard Hardegen: Bernd Alois Zimmermann. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2000, S. 121 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Heidi Bormann: Bisher unveröffentlichte Briefe des Komponisten Bernd Alois Zimmermann an seine Eltern in Bliesheim. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2006, S. 50 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Günther Noll: Kunst, Musik, Literatur: Zur Erinnerung an den großen Erftstädter Komponisten Bernd Alois Zimmermann. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2008, S. 103 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Klaus Schramm: Persönlichkeiten und Originale: Bernd Alois Zimmermann. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2012, S. 36 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Alexander Kleinschrodt: Kunst, Musik, Architektur: Der Leerlauf des Nachruhms. Beobachtungen und Ausblicke zum heutigen Bild von Bernd Alois Zimmermann. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2014, S. 70 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Ralph Paland: Komponieren im Widerstand der Zeit. Gedanken zu Bernd Alois Zimmermann. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2018, S. 7 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Klaus Schramm: Bernd Alois Zimmermann verbunden. Ausstellungen und Veranstaltungen des Künstlerforums SCHAU-FENSTER Erftstadt e.V. zu Ehren des Komponisten. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2019, S. 115 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
Einzelnachweise[Bearbeiten]