Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt
Der Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt e. V. (kurz: Künstlerforum SCHAU-FENSTER) ist ein gemeinnütziger Kunstverein aus Erftstadt.
Beschreibung[Bearbeiten]
Der Verein engagiert sich seit mehreren Jahrzehnten für die Förderung der bildenden Kunst und den niederschwelligen Zugang zu kulturellen Angeboten in der Region und organisiert zu diesem Zweck Ausstellungen, Lesungen, Filmabende, Kunstexkursionen, den Kunstparcours am Weiher in Lechenich und die "Bilder-Meile" in der Innenstadt.
Geschichte[Bearbeiten]
Der Verein geht auf einen Künstlerverein in privater Trägerschaft zurück, der am 1. Juli 1977 gegründet wurden und ein Angebot für alle kreativen Personen in Erftstadt und Umgebung darstellte. Diese Initiative bot Ausstellungsmöglichkeiten in einem kleinen Laden mit Schaufenster in Blessem.
Am 31. Januar 1985 wurde der gemeinnützige Verein Künstlerforum SCHAU-FENSTER offiziell gegründet und am 11. Juni 1986 in das Vereinsregister beim Amtsgericht Lechenich eingetragen. Von 1993 bis 1999 mietete der Verein Ausstellungsräume am Viry-Châtillon-Platz in Liblar an.
Seit dem Jahr 2000 verfügt der Verein nicht mehr über eigene Galerieräume. Stattdessen werden Ausstellungen in städtischen Räumen wie dem Rathaus und dem Stadthaus am Herriger Tor in Lechenich durchgeführt.[1]
Aktivitäten und Ausstellungen[Bearbeiten]
Das Künstlerforum organisiert jährlich mehrere Mitgliederausstellungen und thematische Gruppenausstellungen. Dazu gehören sowohl klassische Ausstellungsformate als auch experimentelle Projekte, wie z.B. Schwarzweiß-, Farbradierungs- oder Spezialthemen-Schauen.
Neben Ausstellungen werden regelmäßig Kunstparcours, Kunstmeilen und Kunstherbst-Veranstaltungen organisiert, bei denen Kunstschaffende ihre Werke im öffentlichen Raum oder in Kooperation mit lokalen Geschäften präsentieren. Dadurch soll ein niederschwelliger Zugang zur Kunst ermöglicht werden und auch sozial benachteiligte Menschen in das kulturelle Leben einbezogen werden.
Weitere Projekte umfassen Kooperationen mit dem Hospiz Erftstadt, dem Marien-Hospital in Frauenthal und anderen Einrichtungen. Die Vereinsarbeit umfasst zudem gemeinsame Ausstellungsbesuche, Filmabende, Zeichenaktionen und Kooperationen mit anderen kulturfördernden Vereinen.
Auszeichnungen[Bearbeiten]
Im Jahre 2011 wurde dem Verein für sein Engagement die Carl-Schurz-Medaille verliehen. Die langjährige Vorsitzende Rosemarie Walker erhielt 2017 den Kulturpreis Erftstadt. 2025 wurde der Verein mit dem zweiten Platz beim Heimat-Preis ausgezeichnet.
Bilder[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Literatur
- Rosemarie Walker: 25 Jahre SCHAU-FENSTER Künstlerforum Erftstadt. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2003, S. 155 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Rosemarie Walker: Carl-Schurz-Medaille für das Künstlerforum SCHAU-FENSTER. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2012, S. 64 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Rosemarie Walker: Kunst-Parcours des Künstlerforum Schau-Fenster Erftstadt. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2015, S. 103 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Klaus Schramm: Bernd Alois Zimmermann verbunden. Ausstellungen und Veranstaltungen des Künstlerforums SCHAU-FENSTER Erftstadt e.V. zu Ehren des Komponisten. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2019, S. 115 (Hrsg. Stadt Erftstadt)