Blessem
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Seiteninhalt bedarf einer Überarbeitung. Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein. Bitte beteilige dich an der Verbesserung und entferne anschließend diese Markierung.
Einwohner | 1797 |
---|
Beschreibung[Bearbeiten]
Blessem wird erstmals 1155 in einer Handschrift des Benediktinerklosters Deutz als „Bladesheim“ genannt. In der Handschrift sind die Pfarreien und Orte genannt, die jährlich Spenden zum Kloster des heiligen Heribert brachten.[1]
Ortsvorsteher[Bearbeiten]
Ortsvorsteher bis 1969[Bearbeiten]
Name | von | bis |
---|---|---|
Peter Cöln | 1883 | 1887 |
Peter Felten | 1887 | 1911 |
Edmund Radmacher | 1912 | (1920) |
Josef Cöln | 1920 | (1924) |
Reinhold Klein | 1924 | (1930) |
Jakob Schneider | (1936) | |
Johann Cöln | 1945 | 1946 |
Ferdinand Schneider | 1946 | 1948 |
Peter Hick | 1948 | (1957) |
Ferdinand Schneider | 1961 | 1965 |
Heinz Hemmersbach | 1965 | 1969 |
Ortsbürgermeister ab 1969[Bearbeiten]
Name | von | bis |
---|---|---|
Wilfried Neumann | 2006 | |
Helmut Zimmermann | 2006 | 2020 |
Hans-Reiner Dreschmann | 2020 |
Weblinks[Bearbeiten]
Literatur
- Cornelius Bormann: Blessem - ein Straßendorf mit einer Burg und einer Tür. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1992, S. 77 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Albert Esser: Blessem im vergangenen Jahrhundert. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1998, S. 120 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Albert Esser: Blessem im Jahre 1895. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1999, S. 80 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Albert Esser: Blessem - 3. März 1945. Als die "Amis" kamen. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1999, S. 91 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Albert Esser: Maifeiern in Blessem. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2001, S. 56 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Albert Esser: Blessem und Frauenthal in römischer Zeit. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2001, S. 117 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Albert Esser: Katholische Jugend in Blessem und Frauenthal. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2002, S. 95 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Albert Esser: Die Anfänge Blessems im frühen Mittelalter. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2002, S. 136 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
- Albert Esser: Erstkommunion in Blessem und Frauenthal - früher und heute. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2005, S. 71 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
In Blessem
Stadtteile von Erftstadt
Ahrem (1.126) - Blessem / Frauenthal (1.797) - Bliesheim (3.668) - Borr / Scheuren (374) - Dirmerzheim (2.222) - Erp (2.608) - Friesheim (3.039) - Gymnich / Mellerhöfe (4.916) - Herrig (542) - Kierdorf (3.188) - Köttingen (3.591) - Lechenich / Konradsheim (11.607) - Liblar (13.302) - Niederberg (567)