Das Bauerndorf im Umbruch
Das Bauerndorf im Umbruch
Untertitel
Sozialer Wandel vom 19. zum 20. Jahrhundert in Blessem und Frauenthal
Genre
Autor
Herausgeber
Verlag
Jahr
ISBN
978-3-921300-52-7
Seiten
432
Das Bauerndorf im Umbruch ist ein Sachbuch über die Entwicklung der ländlichen Ortschaften Blessem und Frauenthal während des 19. und 20. Jahrhunderts von Albert Esser. Es erschien als Band 4 der Schriften des Geschichtsvereins Erftstadt e.V. im Jahr 2020.
Inhalt[Bearbeiten]
Abschnitt | Seite |
---|---|
Vorwort des Herausgebers | 8 |
Einleitung | 9 |
1. Vom Krummstab zum Preußischen Adler | 12 |
2. Mündiger Bürger statt Untertan – Politische Neugestaltung | 14 |
3. Braunkohle löst Landwirtschaft ab – Wirtschaftliche Verhältnisse | 40 |
Erft | 58 |
Liblarer Mühlengraben, Wassergräben | 65 |
Eisenbahnen und Postwesen im Bereich Blessems | 69 |
4. Landarbeiter werden Industriearbeiter – Bevölkerungs- und Sozialstruktur | 108 |
5. Vom Analphabeten zum Schreib- und Lesekundigen – Schule als preußische Bildungseinrichtung | 183 |
6. Medizinische Heilbehandlung statt Selbstmedikation – Gesundheitswesen | 217 |
7. Armenhilfe mit staatlicher Unterstützung – Armenwesen | 227 |
8. Dorfvereine bringen Abwechslung im harten Alltag – Dörflicher Alltag und Brauchtum | 232 |
9. Eine eigene „Kirche“ für Frauenthal und Blessem – Kirchliches und religiöses Leben | 239 |
Hauptpfarre „St. Kilian“ in Lechenich | 243 |
Kapelle „St. Maria Immaculata“ in Frauenthal | 246 |
10. Kriegszeiten | 271 |
Kriege gegen Dänemark (1864), Österreich (1866) und Frankreich (1870/71) | 272 |
Erster Weltkrieg (1914–1918) | 277 |
Schlussbetrachtungen | 301 |
Anhang | 303 |
Archive, Sammlungen, Unterlagen aus Privatbesitz, Nachlässen, Chroniken, Behörden, Organisationen und Vereinen | 304 |
Zeitungen und Zeitschriften | 305 |
Behörden- und Firmenliteratur, Amts- und Gesetzesblätter | 305 |
Literatur | 305 |
Zeitzeugen, mündliche Auskünfte und Einzelinformationen | 309 |
Tabellen (Nachweise) | 309 |
Grafiken (Nachweise) | 310 |
Abbildungen (Nachweise) | 310 |
Abkürzungen | 312 |
Register | 313 |
Personenregister | 313 |
Sachregister | 318 |
Ortsregister | 319 |