Geschichtsverein Erftstadt

Aus ErftstadtWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschichtsverein Erftstadt
[[Datei:|280x280px|rahmenlos|zentriert|]]
'
Gegründet
Aufgelöst
Sportart(en)
Mitglieder
Ansprechpartner
Thomas Depka
Adresse
Ort
50374 Erftstadt
Telefon
(02235) 41283
Fax

Der Geschichtsverein Erftstadt e. V. ist ein Verein aus Erftstadt. Vereinszweck ist die wissenschaftliche Erforschung der geschichtlichen Entwicklung der Stadt Erftstadt und ihrer Ortsteile, die Veröffentlichung der gewonnenen Forschungsergebnisse und die Verbreitung der Forschung.

Geschichte[Bearbeiten]

Publikationen[Bearbeiten]

  • Albert Esser: "Eefach woa et nie …" - Landwirtschaft in Blessem während des 19. und 20. Jahrhunderts, ISBN 3-978-941037-92-2
  • Horst Matzerath (Hg.), mit Beiträgen von Frank Bartsch, Horst Matzerath und Ralf Othengrafen: Auf dem Weg zur Erftstadt. Politik und Verwaltung im 19. und 20. Jahrhundert., ISBN 978-3-921300-50-3
  • Ursula Kisters-Honnef: Nationalsozialismus und Katholische Kirche in Erftstadt 1933 bis 1945, ISBN 978-3-921300-51-0
  • Albert Esser: Das Bauerndorf im Umbruch - Sozialer Wandel vom 19. zum 20. Jahrhundert in Blessem und Frauenthal, ISBN 978-3-921300-52-7
  • Horst Matzerath (Hg.), mit Beitrag von Frank Bartsch: Der erste Weltkrieg - Front und Heimat im Gebiet Erftstadt, ISBN 973-3-921300-10-7

Literatur

Einzelnachweise[Bearbeiten]