Nationalsozialismus und katholische Kirche in Erftstadt 1933-1945

Aus ErftstadtWiki
Nationalsozialismus und katholische Kirche in Erftstadt 1933-1945
[[Datei:|280x280px|rahmenlos|zentriert|]]
'
Untertitel
Herausgeber
Jahr
ISBN
978-3-921300-51-0
Auflage
Seiten
416

Nationalsozialismus und katholische Kirche in Erftstadt 1933-1945 ist ein Sachbuch über den Nationalsozialismus in Erftstadt in den Jahren 1933 bis 1945 von Ursula Kisters-Honnef. Es erschien als Band 3 der Schriften des Geschichtsvereins Erftstadt e.V. im Jahr 2018.

Inhalt[Bearbeiten]

Das Buch behandelt das Verhältnis von Nationalsozialismus und katholischen Kirchengemeinden im heutigen Erftstadt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie die Nationalsozialisten sich in stark katholisch geprägten Orten Erftstadts so schnell erfolgreich durchsetzen konnten.

Ursula Kisters-Honnef wurde 2018 mit dieser Studie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn promoviert.

Kapitel Seite
Einleitung 14
Erftstadt 33
NS-Herrschaft in den Gemeinden der Stadt Erftstadt 71
Wesentliche Kennzeichen der Religions– und Kirchenpolitik des Nationalsozialismus 135
NS-Kirchen- und Religionspolitik in den Gemeinden der Stadt Erftstadt 1933–1939 140
Reaktion der Katholiken in den Gemeinden der Stadt Erftstadt auf die NS-Kirchenpolitik 243
Verhalten der Katholiken in Erftstadt gegenüber der NS-Judenpolitik 254
Nationalismus und katholische Kirche in Erftstadt 1939–1945 274
Auswirkungen der NS-Politik auf die katholischen Gemeinden der Stadt Erftstadt 343
Nationalsozialismus und katholische Kirche in den Gemeinden der Stadt Erftstadt: Kollaboration oder Distanz? 360
Zusammenfassung 370
Anhang 379
Abkürzungen und Siglen 386
Quellen und Literatur 389
Register 408



Einzelnachweise[Bearbeiten]