Herrig

Aus ErftstadtWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einwohner 542

Beschreibung[Bearbeiten]

Der Ort Herrig wird erstmals 1155 als „Harge“ in einer Handschrift des Benediktinerklosters Deutz genannt. Die Herkunft des Namens „Harge“ ist unbekannt. Ein Kreisgraben (Urnenbestattung) und Keramikfunde aus der Latènezeit (500 vor Christus) weisen auf eine vorgeschichtliche Siedlung hin. Mehrere römische Trümmerstellen und zwei Steinsarkophage in der Gemarkung Herrig belegen römische Siedlungsplätze.[1]

Seit November 2020 ist Michael Vieth (SPD) Ortsbürgermeister.

Weblinks[Bearbeiten]

Literatur

Einzelnachweise[Bearbeiten]

In Herrig

Straßen

Stadtteile von Erftstadt

Ahrem (1.126) - Blessem / Frauenthal (1.797) - Bliesheim (3.668) - Borr / Scheuren (374) - Dirmerzheim (2.222) - Erp (2.608) - Friesheim (3.039) - Gymnich / Mellerhöfe (4.916) - Herrig (542) - Kierdorf (3.188) - Köttingen (3.591) - Lechenich / Konradsheim (11.607) - Liblar (13.302) - Niederberg (567)