Cornelius Bormann

Aus ErftstadtWiki
Cornelius Bormann
Bormann im Jahr 2014
Bormann im Jahr 2014
Geburtstag
Geburtsort
Berlin
Todestag
Todesort
Beruf
Mitgliedschaften

Cornelius Bormann war ein deutscher Journalist, der viele Jahre für den WDR tätig war. Nach seiner Pensionierung engagierte er sich im kulturellen Bereich und als Autor historischer Forschungen, unter anderem für das Jahrbuch der Stadt Erftstadt.

Leben[Bearbeiten]

Bormann ist seit 1963 mit der Kunsthistorikerin Heidi Bormann, geborene Pratje, verheiratet. Das Paar hat zwei Töchter und wohnt in Lechenich. Im Jahr 2008 wurde er für sein Engagement mit der Carl-Schurz-Medaille ausgezeichnet, 2021 erhielt er zusammen mit seiner Frau den Kulturpreis.

Weblinks[Bearbeiten]

Publikationen[Bearbeiten]

  • Cornelius Bormann, Heidi Bormann: Heimat an der Erft: die Landjuden in den Synagogengemeinden Gymnich, Friesheim und Lechenich, Stadt Erftstadt, Der Stadtdirektor, Kulturamt, 1992; Taschenbuch ISBN 978-3980265034, 639 Seiten


Publikationen als Autor

Einzelnachweise[Bearbeiten]