Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2007
Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2007
Genre
Herausgeber
Verlag
Jahr
Das Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2007 ist die 16. Ausgabe des Jahrbuchs der Stadt Erftstadt.
Inhalt[Bearbeiten]
Autor | Titel | Seite |
---|---|---|
Sarah Ben Djaafar | Die Turmkapellen und das Turmzimmer der Landesburg Lechenich | S. 5 |
Dörte Schlesiger | Wie es im Grachtpark singt, flötet und trommelt | S. 22 |
Runo Paul | Wasserkünste im Schlosspark Gracht? | S. 29 |
Sabine Acker | Ein Kloster stellt sich vor | S. 39 |
Cornelius Bormann | Bauten der Romanik in Erftstadt | S. 43 |
Sabine Boebé | René Roidkin | S. 49 |
Ralf Kreiner | Die Gymnicher Mühle | S. 55 |
Peter Kraut | Mord auf Haus Derkum | S. 65 |
Albert Esser | 125 Jahre Obst- und Gartenbauverein Lechenich | S. 69 |
Horst Küstner | Der Kulturkreis Erftstadt e. V. | S. 73 |
Lieselotte Engmann | 30 Jahre Städtepartnerschaft Wokingham-Erftstadt | S. 77 |
Hanneke Blessing-E. | Das Partnerschaftsrelief im Stadthaus Lechenich | S. 83 |
Hermann Tüttenberg | Mundarten | S. 84 |
Hans-Joachim Esser, Johann-Peter Eßer | Der Esser-Hof | S. 93 |
Bert Rombach | Carl Brendgen - Der Begründer der Braunkohlenindustrie in Kierdorf | S. 127 |
Wilhelm Baier | Haus Erftaue - die neue hospizliche Gastlichkeit | S. 140 |
Lutz Helbig | In memoriam: Prof. Matthias Weber | S. 144 |
Horst Matzerath | Neue Veröffentlichungen zur Geschichte Erftstadts | S. 144 |
Margret Leder | Chronik (November 2005 bis Oktober 2006) | S. 149 |