Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2008
Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2008
Genre
Herausgeber
Verlag
Jahr
Das Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2008 ist die 17. Ausgabe des Jahrbuchs der Stadt Erftstadt.
Inhalt[Bearbeiten]
Autor | Titel | Seite |
---|---|---|
Sabine Boebé | Facetten der Geschichte: Pictorius und die Grachter Gärten | S. 5 |
Runo Paul | Facetten der Geschichte: Wie kommt es, dass Friedrich der Große nie die Fontäne vor seinem Schloss Sanssouci hat aufsteigen sehenwo es doch zur selben Zeit im Garten von Schloss Gracht schon Fontänen gab? | S. 12 |
Albert Esser | Facetten der Geschichte: Achtzig Jahre Freiwillige Feuerwehr Blessem | S. 20 |
Peter Leser | Persönlichkeiten und Originale: Stephan Horrichem - Prior des Klosters Reichenstein | S. 31 |
Peter Kraut | Persönlichkeiten und Originale: Lizentiat Johann Michael Krahe | S. 39 |
Walter Keßler | Persönlichkeiten und Originale: Gehaltserhöhung abgelehnt - Lehrer Christian Schurz wurde lieber Wirt | S. 49 |
Sabine Boebé | Persönlichkeiten und Originale: Herrig: Gespensterzug (Leseprobe) | S. 52 |
Peter Kievernagel | Persönlichkeiten und Originale: Der Kierdorfer Posthalter "Posse Hein" (Heinrich Möltgen) | S. 53 |
Hermann Tüttenberg | Wirtschaft und Verkehr: Bleistraße und Bleibach | S. 59 |
Michael Folkers | Wirtschaft und Verkehr: Die Ruhr-Mosel-Entlastungslinie (Strategische Bahn) | S. 73 |
Bert Rombach | Wirtschaft und Verkehr: Carl Brendgen als "Fabrikherr" (Fortsetzung aus Jahrbuch 2007) | S. 77 |
Michael Folkers | Wirtschaft und Verkehr: Entwicklung und erste Einsätze der Tagebau-Großgeräte im Bereich Liblar | S. 87 |
Bert Rombach | Wirtschaft und Verkehr: Das Omnibusunternehmen Gerhard Kessel in Kierdorf | S. 91 |
Günther Noll | Kunst, Musik, Literatur: Zur Erinnerung an den großen Erftstädter Komponisten Bernd Alois Zimmermann | S. 103 |
Sabine Acker | Kunst, Musik, Literatur: GKR goes Musical | S. 109 |
Gisela Baumann-Hille | Kunst, Musik, Literatur: schwarz/weiß. Artothek hinter Glas | S. 113 |
Monika Reschke | Kunst, Musik, Literatur: Zwei Gedichte | S. 115 |
Karin Will | Wandern, Freizeit, Tourismus: Gut speisen in historischem Gemäuer | S. 117 |
Carl Josef Roos | Wandern, Freizeit, Tourismus: Aus der Geschichte des Eifelvereins | S. 120 |
Carl Josef Roos | Wandern, Freizeit, Tourismus: Wandern und Radeln in Erftstadt | S. 125 |
Wolf-Rüdiger Zoll | Facetten von Heute: Der Gesundheitsgarten in Erftstadt-Frauenthal | S. 131 |
Manfred Wirtz | Facetten von Heute: Das Projektvorhaben "Erlebnisraum Römerstraße" der Stadt Erftstadt | S. 141 |
Margret Leder | Facetten von Heute: Städtetour 2007 stand ganz im Zeichen der Römer | S. 145 |
Horst Matzerath | Facetten von Heute: Neue Veröffentlichungen zur Geschichte Erftstadts | S. 148 |
Lutz Helbig | Facetten von Heute: Chronik November 2006 bis Oktober 2007 | S. 155 |