Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2016
Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2016
Genre
Herausgeber
Verlag
Jahr
Das Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2016 ist die 25. Ausgabe des Jahrbuchs der Stadt Erftstadt. Das Titelbild zeigt eine bearbeitete Fotografie des Gasthauses "Zum Schwan" in Liblar.
Inhalt[Bearbeiten]
Autor | Titel | Seite |
---|---|---|
Philipp Gatzen | Kann denn Liebe Sünde sein? Moralvorstellungen und Sittlichkeitsvergehen im 18. Jahrhundert am Beispiel der Bestrafung eines Ehebruchs in Liblar (1781-1783) | S. 6 |
Claudia Scheel | Schloss Gymnich. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer rheinischen Wasserburg | S. 16 |
Julia Möltgen | Schätze aus dem Archiv der Stadt Erftstadt (I). Trinkwasserverbrauch einer Privatperson in Höhe von 1.200.000.000.000 Mark | S. 23 |
Hermann Tüttenberg | Auf Spurensuche - vom Götterglauben zum Volksglauben. Keltische Religion und ihre Spuren in der Region | S. 26 |
Horst Komuth | Meister der Melodien - Der Talenteschmied aus Friesheim. Ein Porträt über Frank Hechler | S. 42 |
Peter Kievernagel | Pfarrer Jakob Overbach. Sein Wirken in Kierdorf und seine Mittelmeerkreuzfahrt | S. 46 |
Philipp Wasmund | Stadtfernsehen zur Kulturzeit Erftstadt! On Air! | S. 53 |
Cornelius Bormann, Friedhelm Prinz | "Kulturhaus Erftstadt e.V." - ein Verein und seine Ziele | S. 59 |
Doris Krampf | Kunstprojekt am Gymnasium Lechenich - Ein Rückblick auf 5 Jahre Kunstausstellungen im Lechenicher Stadthaus | S. 61 |
Maria Elisabeth Pecho | "The Skyriders". Eine Lechenicher Band schrieb vor 50 Jahren Rockgeschichte | S. 64 |
Janina Horn-Tilke, Martin Tilke | Jazzin' Erftstadt - es swingt im Kreis! | S. 74 |
Wilhelm Hösen, Helmut Ockenfels | Die Heddinghovener Kapelle St. Servatius - Ein geheimnisvolles Kleinod aus romanischer Zeit | S. 78 |
Sabine Waanders | Historische Altstadt - Eine Denkmalbereichssatzung für Lechenich? | S. 86 |
Hermann Bothe | Pflanzliche Schönheiten am Wege. Täglich kommt man an ihnen vorbei und beachtet sie nicht | S. 91 |
Karl-Heinz Schulz | Von der Kunst, einen geeigneten Kunstrasenplatz anzulegen | S. 98 |
Alois Goergen | SC Germania Erftstadt-Lechenich IV. "Refugee Eleven" | S. 102 |
Walter Keil | Ein Erftstädter in Waterloo. Ein Reisebericht der besonderen Art | S. 104 |
Ägidius Bauer | Die Krähenplage. Eine Kierdorfer Anekdote von vor über 125 Jahren | S. 116 |
Hans Zilleken | Krieg mit den Augen eines Kindes. Ein Zeitzeuge aus Ahrem erinnert sich | S. 118 |
Gudrun Mittelstedt | Das VHS-Programm als Spiegel der Zeit | S. 121 |
Myriam Iber, Marion Sand, Simone Scharbert | Köttinger Dorfleben e.V. im Köttinger Dorfladen | S. 126 |
Dieter Heinzig | Das evangelische Gotteshaus in Liblar wird neunzig | S. 133 |
Willi Pütz | Von 0 auf 550 in fünf Jahren - Rohmedräjer-Club Bliesheim e.V. | S. 140 |
Sabine Gagel-Zimmermann, Annelie Sagmeister, Josy Wirtz | Freundeskreis Erftstadt - Jelenia Góra (Hirschberg) e.V. Eine Städtepartnerschaft als lebendiger Baustein für ein gemeinsames Europa | S. 144 |
Katharina Pfeilschifter | 30 Jahre Gleichstellungspolitik in Erftstadt, 25 Jahre Frauenbeirat - Meilenstein oder Zwischenstopp? | S. 146 |
Horst Matzerath | Neue Veröffentlichungen zur Geschichte Erftstadts | S. 151 |
Margret Leder | Chronik - November 2014 bis Oktober 2015 | S. 156 |