Frankenstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Frankenstraße
Die Frankenstraße ist eine Straße in Bliesheim.
Verlauf[Bearbeiten]
Die Straße verläuft von der Kreuzung Am Kirchpfad/Marienstraße aus zunächst in Richtung Osten und weiter in Richtung Südosten, parallel zu Lambertusstraße und Karolingerstraße sowie zur Erft, bis zum Ortsrand von Bliesheim, wo sie an der A 553 endet. In ihrem Verlauf zweigen Kallenhofstraße, Bliesgasse, Theißengasse, Mariengradenweg, Scherpengasse, Im Höhlchen, Am Kreuz und Auf dem Hamm von der Frankenstraße ab. Die Merowingerstraße wird zudem von der Frankenstraße gekreuzt.
Straßenname[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Hausnummern[Bearbeiten]
- Rohmedräjer-Rundweg (Lehrpfad, Wanderweg)
- 9a: Kindertagesstätte Kükennest (Kindertageseinrichtung)
- 23: Volkstheater Bliesheim (Verein)
- 30: Bücherei St. Lambertus (Bücherei)
- 63: Dorfgemeinschaftshaus Em Dörp (Gebäude, Veranstaltungshalle)
- 63: Dorfgemeinschaftshaus Verein Bliesheim Em Dörp 1790 (Verein, Heimat-Preis)
- 119: Förderkreis für Denkmalschutz und Denkmalpflege in Erftstadt (Verein)
Lage[Bearbeiten]
Literatur
- Frank Bartsch: Bliesheim - Frankenstraße 1910 / 1992. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1992, S. 61 (Hrsg. Stadt Erftstadt)