Merowingerstraße
Die Merowingerstraße ist eine Straße in Bliesheim.
Verlauf[Bearbeiten]
Die Merowingerstraße beginnt am Ortsrand von Bliesheim als Verlängerung der K 45 aus Richtung Friesheim an der A 1/A 61 und durchquert Bliesheim in Richtung Nordosten und später Nordwesten und führt weiter bis nach Liblar (Kreisverkehr Bliesheimer Straße/Heinz-Cremer-Straße). In ihrem Verlauf werden die folgenden Straßen gekreuzt oder zweigen ab: Karolingerstraße, Lambertusstraße, Frankenstraße, Lange Heide, Kruggenberg, Kallenhofstraße, Steinackerweg und Am Wachberg. Dabei überquert die Merowingerstraße die Erft und den Liblarer Mühlengraben. Außerdem liegen an der Straße der Rohmedräjer-Platz und der Jakob-Giesen-Platz.
Straßenname[Bearbeiten]
Die Straße wurde nach dem fränkischen Adelsgeschlecht der Merowinger benannt.
Geschichte[Bearbeiten]
Am 11. März 2022 wurde die Brücke der Merowingerstraße (K 45) über die A 1/A 61 bei einem Unfall beschädigt, als ein Bagger, der auf einem Tieflader transportiert wurde, das Bauwerk streifte. Aufgrund der großen Schäden musste die Brücke Anfang April abgerissen werden.[1] Der Beginn zum Neubau der Brücke wurde im Juli 2024 angekündigt und soll bis Ende 2025 abgeschlossen werden.[2]
Hausnummern[Bearbeiten]
- Autobahnbrücke Merowingerstraße (Brücke)
- Erftbrücke Merowingerstraße (Brücke)
- Rohmedräjer-Platz (Straße)
- Rohmedräjer-Rundweg (Lehrpfad, Wanderweg)
- Spielplatz Merowingerstraße (Spielplatz)
- 33: Freiwillige Feuerwehr Bliesheim (Feuerwehr, Heimat-Preis)
- 54: BC Bliesheim (Verein)
- 54: Kaspar-Stotzem-Sportpark (Sportanlage)
- 54: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bliesheim (Verein)
- 54: Turnhalle Erich-Kästner-Schule (Sportanlage)
- 56: Tennisplatz Merowingerstraße (Sportanlage)
- 115: Bliesheimer Mühle (Mühle)
Lage[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Autobahnen ab Mitternacht wieder frei Die Brücke über die A 1/61 ist abgerissen, In: ksta.de, 3. April 2022
- ↑ Erftstadt: Arbeiten für neue Brücke über A1/A61 starten, In: radioerft.de, 6. Juli 2024