Benutzer:Gero
Gero ist Gründer und Administrator des ErftstadtWikis.
Hintergrund[Bearbeiten]
Ich bin 1983 geboren und in Lechenich aufgewachsen, wo ich auch heute mit meiner Familie lebe. Nach dem Abschluss meiner Schullaufbahn an der Nordschule und dem Gymnasium (Abiturjahrgang 2003) in Lechenich habe ich in Trier und Köln Volkswirtschaftslehre studiert (Diplom 2009). Seit 2010 arbeite ich bei verschiedenen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Bereich Transaktionsberatung, aktuell bei RSM Ebner Stolz in Köln.
Bereits zu Schulzeiten habe ich mich für die Themen Internet und Webdesign interessiert und bin im Jahr 2000 mit meiner ersten eigenen Internetseite ins Netz gegangen. Ende 2005 habe ich das bis heute sehr aktive Hifi-Wiki gegründet, das Projekt aus Zeitgründen aber 2008 abgegeben.
Das ErftstadtWiki[Bearbeiten]
Mitte der 2010er Jahre hatte ich wieder Lust auf ein neues Wiki-Projekt und bin schnell auf Idee für ein eigenes Stadtwiki für Erftstadt gekommen. Es gibt zwar in der Wikipedia bereits eine Reihe von hervorragenden Artikeln über die Stadt (insbesondere aufgrund der Arbeit von Hanna Stommel), aber viele Informationen können dort aufgrund der strengen Relevanzkriterien nicht eingetragen werden. Hier setzt das ErftstadtWiki mit einer deutlich niedrigeren Schwelle an.
Die Domainregistrierung und Installation des Wikis habe ich bereits zum Ende des Jahres 2016 vorgenommen. In der Folgezeit wurde die Struktur des Wikis aufgesetzt und erste Artikel angelegt. Anschließend ruhten die Arbeiten am Wiki aus Zeitgründen aber bis Anfang 2022 wieder weitestgehend. Nach einem vollständigen Update der Software habe ich dann und als ersten "Meilenstein" Artikel zu (fast) allen Straßen angelegt wurden. Danach folgte eine Erweiterung um weitere grundlegende Artikel (z.B. zu Schulen, Sportanlagen und Spielplätzen).
Seitdem liegt mein Fokus neben der ständigen Erweiterung des Wikis insbesondere auch bei der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. über die Social-Media-Accounts des ErftstadtWikis, mit dem Ziel neue aktive Benutzer zu gewinnen.