Geschützter Landschaftsbestandteil

Aus ErftstadtWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweisschild

Ein geschützter Landschaftsbestandteil (kurz gLB) ist eine Schutzkategorie nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), die in Nordrhein-Westfalen durch § 23 Landschaftsgesetz NRW (LG NRW) geregelt ist.

Liste der geschützten Landschaftsbestandteile in Erftstadt[Bearbeiten]

Nummer[1] Name Fläche
in ha
Landschaftsplan 4 - Zülpicher Börde
LB 2.4-9 Grünlandbereich zwischen Lechenich und Ahrem, Ahremer Lichweg und Mühlengraben
LB 2.4-10 Baumgruppe aus Eschen
LB 2.4-11 Gehölzbestand am Hoverhof 2,68
LB 2.4-12 Gehölzbestand am Mühlenbach zwischen Lechenich und Friesheim
LB 2.4-13 Gehölzbestand am Rotbach von Friesheim bis zur südöstlichen Kreisgrenze
LB 2.4-15 Baumbestand an der Burg Niederberg 2,21
LB 2.4-16 Esche an der Straße von Niederberg nach Borr im Rotbachtal
LB 2.4-17 Tümpel am Friesheimer Busch
LB 2.4-19 Linde
LB 2.4-20 Baumbestand an der Hangkante südlich Niederberg unterhalb der L 162
LB 2.4-21 Maar in der Feldflur 0,11
LB 2.4-22 Waldstück am Modellflugplatz Friesheim 1,76
LB 2.4-23 2 Kastanien am Bildstock
LB 2.4-24 Tümpel mit 2 Eichen 0,47
LB 2.4-25 Linden-Allee
LB 2.4-26 Steinemaar 0,63
LB 2.4-27 2 Teiche am Drieschhof 0,72
LB 2.4-28 2 Teiche bei Scheuren 0,16
LB 2.4-29 2 Linden
LB 2.4-30 Obstbaum-Reihe
LB 2.4-33 2 Linden
LB 2.4-45 Gehölzbestand im Bereich der Mellerhöfe 5,06
LB 2.4-46 Gehölzbestand
LB 2.4-47 Baumbestand auf der Südseite der L 162 zwischen Gymnich und Dirmerzheim
LB 2.4-48 Baumbestand
LB 2.4-49 Baumbestand
LB 2.4-50 Baumbestand
LB 2.4-51 3 Weiden am Mühlenbach nördlich Ahrem
LB 2.4-52 3 Kastanien am Wegkreuz am Laacher Hof
LB 2.4-53 Baum- und Strauchbestand an der L 51 nordwestlich Erp
LB 2.4-54 Obstbaumreihe an der L 181 westlich Scheuren
LB 2.4-56 Linden-Allee am Friedhofszugang nördlich Lechenich
LB 2.4-57 Baum- und Strauchbestand
LB 2.4-58 Tümpel am „Eselsmorgen“ mit einem Uferstreifen von 10 m Breite 0,06
LB 2.4-59 Grünland und Feuchtwiese in der Rotbachaue bei Niederberg 0,09
LB 2.4-60 Grünland mit Tümpel an der Erpa nördlich Weiler in der Ebene 1,15
LB 2.4-61 Quellbereich des Borrer Fließes am nördlichen Ortsrand von Borr 3,79
Landschaftsplan 5 - Erfttal Süd
LB 2.4-13 Alter Eichenbestand nordöstlich von Schloss Gymnich im Randbereich der A 61 0,50
LB 2.4-14 Abschnitt der Kleinen Erft zwischen dem nordöstlichen Ortsrand von Gymnich und dem Erftflutkanal
LB 2.4-15 Schlosspark Gymnich 21,25
LB 2.4-16 Vogelschutzwäldchen in Gymnich 2,94
LB 2.4-18 Spitzahorn als Einzelgehölz sowie Gehölzstreifen zwischen Kierdorf und dem Wasserwerk Dirmerzheim
LB 2.4-19 Tillmannshof nördlich von Dirmerzheim 1,58
LB 2.4-20 Gehölzbestände und Grünlandflächen südlich der Dirmerzheimer Mühle 4,29
LB 2.4-21 Feldholzinsel nördlich der Kiesabgrabung Nowotnik bei Blessem 0,15
LB 2.4-22 Burg Konradsheim mit umliegendem Gehölzbestand und Wasserflächen 2,77
LB 2.4-23 Gehölzbestand und Weiden im Bereich der Burganlage nördlich von Blessem 8,05
LB 2.4-24 Esche östlich von Konradsheim
LB 2.4-25 Alte Obstwiese westlich Blessem 0,95
LB 2.4-26 Biotopkomplex aus Wiesen, Obstweiden, Kastanienallee und Gewässerabschnitt des Liblarer Mühlengrabens im Bereich des Krankenhauses in Frauenthal 4,03
LB 2.4-27 Verwilderte Parkanlage an der Luxemburger Straße in Frauenthal 1,95
LB 2.4-28 Burgpark Lechenich und nördlich angrenzende neuangelegte Parkerweiterung 11,32
LB 2.4-29 Gehölzbestand, Grünlandbereich, Teichanlage und Gewässerabschnitt des Liblarer Mühlengrabens bei Haus Buschfeld 9,30
LB 2.4-30 Wäldchen und Pferdeweiden am Renngraben südlich von Liblar 6,79
LB 2.4-31 Artenreicher Gehölzbestand an der Westseite der Bahnstrecke Euskirchen-Köln sowie im Bereich vorhandener Rampen 3,59
LB 2.4-32 Biotopkomplex aus Weiden, Baumreihen, Alleen, Hecken und Waldbestand (Parkanlagen) im Bereich der Gestüte Römerhof und Bona 49,17
LB 2.4-33 Biotopkomplex "Lauerbusch" und “Bliesheimer Heide” 19,34
LB 2.4-34 Villehang bei Bliesheim 2,09
LB 2.4-35 Dreiecksfläche mit Gehölzbestand und vorgelagerter Hochstaudenflur südlich der Einmündung des Swistbaches in die Erft 0,50
LB 2.4-36 Naturnaher Abschnitt der Kleinen Erft an der Gymnicher Mühle 0,57

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]


Einzelnachweise[Bearbeiten]