Bonner Straße
Die Bonner Straße ist eine Straße in Lechenich.
Verlauf[Bearbeiten]
Die Bonner Straße ist eine der vier zentralen Straßen in Lechenich (neben Frenzenstraße, Herriger Straße und Klosterstraße), die am Markt beginnen und den vier Haupthimmelsrichtungen folgen. Sie verläuft Richtung Osten und trifft nach dem Ortsausgang nach dem P+R-Parkplatz auf die Kreuzung B 265/K 44. In ihrem Verlauf zweigen die folgenden Straßen ab oder werden gekreuzt: Raiffeisenstraße, Schloßstraße, Steinstraße, Zehntwall, Von-Galen-Straße, Siegfried-von-Westerburg-Straße, Blessemer Straße, Am Haagenpfädchen, Elsa-Brändström-Straße, An der Patria, Römerhofweg, An der Vogelrute, Bonner Ring und Kölner Ring.
Straßenname[Bearbeiten]
Die Straße wurde, wie auch der Bonner Ring, nach der Stadt Bonn benannt.
Geschichte[Bearbeiten]
Ursprünglich führte die Bonner Straße in Richtung Osten aus der Stadt heraus, wo sie am Römerhof auf die Römerstraße Trier–Köln traf. Der heutige Römerhofweg entspricht dem ehemaligen Verlauf der Straße.[1]
Hausnummern[Bearbeiten]
- P+R-Parkplatz (Parkplatz, Parken und Reisen)
- Rotbachbrücke Bonner Straße (Brücke)
- Traumturm (Skulptur)
- 3: Antrieb-E (Fahrradgeschäft)
- 5: CDU (Partei)
- 9-11: Haus Ganser (Gebäude)
- 12: Angis Passion-Harmonie (Einzelhandel)
- 14: Keco Kindermoden (Einzelhandel, Bekleidung)
- 15: FDP (Partei)
- 17: Kilian-Apotheke (Apotheke)
- 26: Wohn- und Geschäftshaus (Gebäude)
- 28: Rubel-Brüggen Wohnen (Möbelhaus, Raumaustattung)
- 29: Packstation#126
- 29: Stadtarchiv (Geschichte, Verwaltung)
- 29: Stadtbücherei (Bücherei)
- 30: Bonner Tor (Gebäude)
- 31: Bäckerei Schiffer (Bäckerei)
- 32: Bürgerbüro (Gebäude)
- 32: Bürgerbüro (Verwaltung)
- 37: Stöps Pizzahaus (Gastronomie)
- 41: Haus Germania (Hotel)
- 46: DroNova (Drogerie)
- 47: Hausarztpraxis Ursula Bienentreu (Allgemeinmedizin)
- 54-56: Rotbach-Apotheke (Apotheke)
- 58: Primas Immobilienservice (Immobilien, Projektentwicklung)
- 87: Die Erftstadt-Minis (Kindertageseinrichtung)
Lage[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hanna Stommel: Zu Fuß durch die Altstadt. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1995, S. 63-64.