Markt (Lechenich)

Aus ErftstadtWiki
Markt
Marktplatz mit Rathaus
Marktplatz mit Rathaus
Kategorie
Stadtteil
Länge
m
Tempolimit
30
Haltestellen
Karte
Die Karte wird geladen …

Der Markt ist ein Platz in Lechenich. Jeden Mittwoch und Samstag findet auf dem Platz ein Wochenmarkt statt.

Lage[Bearbeiten]

Der Markt ist der zentrale Platz in Lechenich, von dem aus vier Straßen in die Haupthimmelsrichtungen führen: Frenzenstraße (Norden), Bonner Straße (Osten), Klosterstraße (Süden) und Herriger Straße (Westen). Zusätzlich bestehen Verbindungen zur Johannes-Kretz-Straße (zu St. Kilian), Raiffeisenstraße und Schloßstraße.

Name[Bearbeiten]

Der Name geht auf den dort regelmäßig stattfindenden Wochenmarkt zurück.

Geschichte[Bearbeiten]

Geschichtsdenkmal von Maria Fernandez

Der Marktplatz und Häuser am Markt wurden bereits 1256 schriftlich erwähnt. 1862 wurde zentral auf dem Marktplatz ein neues Rathaus im neugotischen Stil nach Plan des Kölner Dombaumeisters Zwirner erbaut.[1]

Bis gegen 1960 fanden das Schützenfest und die Kirmes auf dem Marktplatz statt, bevor sie auf den neu gebauten Schützenplatz verlegt wurden.[2]

1967 wurde der Marktplatz umfangreich umgestaltet, der Durchgangsverkehr wird beidseitig um den Platz herumgeführt. 1986/87 folgte eine weitere Umgestaltung bei der unter anderem die Verkehrsführung erneut geändert wurde, die jetzt südlich um den Platz herumgeführt wird.[1]

Im August 1996 wurde neben dem Rathaus ein Geschichtsdenkmal der chilenischen Künstlerin Maria Fernandez eingeweiht.[3] Das Denkmal besteht aus einer Bronzestele, auf der umlaufend Bilder ausgewählter Ereignisse zur Geschichte Lechenichs dargestellt sind.

2025 wurde an der Zufahrt von der Schloßstraße eine elektronisch gesteuerte Polleranlage installiert, um das unrechtmäßige Parken auf dem Platz zu unterbinden.[4]

Hausnummern[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]



Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 Stadtchronik. In: erftstadt.de. Abgerufen am 17. Juni 2024.
  2. Hanna Stommel: Zu Fuß durch die Altstadt. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1995, S. 66.
  3. Chronik. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1997. S. 137.
  4. Poller für den Lechenicher Marktplatz. In: erftstadt.de. 10. Juni 2025.