Markt (Lechenich)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Markt
Marktplatz mit Rathaus
Kategorie
Stadtteil
Tempolimit
30
Eigenschaften
Haltestellen
Der Markt ist ein Platz in Lechenich. Jeden Mittwoch und Samstag findet auf dem Platz ein Wochenmarkt statt.
Verlauf[Bearbeiten]
Der Markt ist der zentrale Platz in Lechenich, von dem aus vier Straßen in die Haupthimmelsrichtungen führen: Frenzenstraße (Norden), Bonner Straße (Osten), Klosterstraße (Süden) und Herriger Straße (Westen). Zusätzlich bestehen Verbindungen zur Johannes-Kretz-Straße (zu St. Kilian), Raiffeisenstraße und Schloßstraße.
Straßenname[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Der Marktplatz und Häuser am Markt wurden bereits 1256 schriftlich erwähnt. Bis gegen 1960 fanden das Schützenfest und die Kirmes auf dem Marktplatz statt, bevor sie auf den neu gebauten Schützenplatz verlegt wurden.[1]
Hausnummern[Bearbeiten]
- Parkplatz Marktplatz (Parkplatz)
- 1: Historisches Rathaus Lechenich (Gebäude, Denkmal)
- 2: Atelier für Schmuck-Gestaltung (Juwelier)
- 2: Lechenicher Hof (Gastronomie)
- 3: Ristorante Serenissima (Gastronomie)
- 4: Zahngesundheitszentrum Rhein-Erft (Zahnmedizin)
- 6: Backsteinhaus (Gebäude)
- 6: KSK-Immobilien (Immobilien)
- 8: Parfümerie Becker (Parfümerie)
- 10: Römer-Apotheke (Apotheke)
- 11: Rathaus-Apotheke (Apotheke)
- 13: Norma (Einzelhandel, Discounter)
- 15: Haus Kretz (Gebäude)
- 17: Der Naschladen (Gastronomie)
- 20-22: Spiritus Loci (Bauträger)
- 24: Ehemaliges Notariat (Gebäude)
- 26: Bäckerei Heinemann (Bäckerei)
- 28: Butcha (Gastronomie)
Lage[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hanna Stommel: Zu Fuß durch die Altstadt. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1995, S. 66.