Westtangente

Aus ErftstadtWiki

Die Westtangente ist eine geplante Umgehungsstraße, die westlich an Lechenich und Konradsheim, sowie je nach Planung auch Dirmerzheim und Gymnich, vorbeiführen soll. Ziel ist eine deutliche Reduzierung des Durchgangsverkehrs in den genannten Orten.

Beschreibung[Bearbeiten]

Der seit Juni 1999 rechtswirksame Flächennutzungsplan der Stadt Erftstadt enthält für die geplante Westtangente einen Trassenverlauf von der Erper Straße bzw. B 265 im Süden bis zur Kreuzung Frenzenstraße/K 44 am nördlichen Rand von Konradsheim.[1]

Derzeit gibt es zwei rechtsverbindliche Bebauungspläne, die den bereits umgesetzten Anschluss der Erper Straße an die B 265 (BP 129.1) sowie die geplante Trasse der Westtangente von der Erper Straße bis zur L 263 zwischen Lechenich und Herrig (BP 129.2) festlegen.

Darüber hinaus bestehen weitere Überlegungen, die Westtangen weiter nach Norden zu verlängern, so dass sie auch westlich an Dirmerzheim und Gymnich vorbeiführt und nördlich von Gymnich an der Kerpener Straße (L 162) endet.

Karte[Bearbeiten]

Die Karte wird geladen …


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Stadt Erftstadt: Flächennutzungplan, Stand 1999