14. Jahrhundert
(Weitergeleitet von 1399)
8. Jhd. | 9. Jhd. | 10. Jhd. | 11. Jhd. | 12. Jhd. | 13. Jhd. | 14. Jhd. | 15. Jhd. |16. Jhd. | 17. Jhd. | 18. Jhd. | 19. Jhd. | 20. Jhd. | 21. Jhd.
Ereignisse[Bearbeiten]
- 1300
- Die Kirche St. Martinus wird erstmals im liber valoris als Pfarrkirche erwähnt
- 1301
- Die alte Burg in Lechenich wird zerstört
- ab 1306
- Die Landesburg Lechenich wird erbaut
- 1315
- Erste urkundliche Erwähnung der Gymnicher Mühle
- 1318
- Die an das Kloster Frauenthal verpfändete Bliesheimer Mühle wird durch einen Kanoniker von St. Mariengraden wieder eingelöst
- um 1337
- Burg Konradsheim wird erbaut
- 1354
- Schloss Gymnich wird durch Heinrich I. von Gymnich erbaut
- 1357
- Erste urkundliche Erwähnung des Bonner Tores als bunre portze
- 1371
- Erste urkundliche Erwähnung des Herriger Tores als hagrer portze
- 1399
- Erste urkundliche Erwähnung des Vorgängerbaus der Wasserburg Redinghoven, genannt Braunsgut nach dem Burgherrn Wieland Braun