Gasthaus zum Schwan

Aus ErftstadtWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gasthaus zum Schwan
Aufnahme von 2012
Aufnahme von 2012
Adresse
Stadtteil
Erbaut
Zerstört
Art
Denkmal
Ja
Denkmalnr.
143

Das Gasthaus zum Schwan in der Carl-Schurz-Straße ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Liblar.

Beschreibung[Bearbeiten]

Das ursprünglich in Fachwerk erbaute Gasthaus erhielt nach der Datierung auf der Wetterfahne im Jahr 1887 eine Backsteinfassade im neugotischen Stil. Die Betonung der Mitte erfolgt durch einen flachen übergiebelten Risalit. Lisenen, ein Geschosstrennungsgesims und ein Traufgesims mit Zahnschnitt und Lisenen in hellfarbigen Ziegeln sind weitere Gestaltungselemente. Die gusseiserne Laterne über dem Eingang mit einem Schwan im bleiverglasten Buntfenster stammt aus dem Jahr 1901.

Der Fachwerkgiebel an der Köttinger Straße wurde um 1905 in Backstein erneuert. Nach einem Brand im Jahr 1999 musste das Gebäude von Grund auf saniert und restauriert werden.[1] Die erhalten gebliebene Fassade steht unter Denkmalschutz.

Das Gasthaus wurde am 12. August 1982 unter der Nr. 143 in die Denkmalliste der Stadt Erftstadt eingetragen.

Bilder[Bearbeiten]

Lage[Bearbeiten]

Die Karte wird geladen …

Literatur

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Frank Bartsch: Das „Gasthaus zum Schwan“ in Erftstadt-Liblar. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2002. S. 124–126
Dieser Text basiert auf dem Artikel Liste der Baudenkmäler in Liblar aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.