Vilskaul

Aus ErftstadtWiki
Vilskaul
[[Datei:|280x280px|rahmenlos|zentriert|]]
'
Kategorie
Stadtteil
Länge
m
Tempolimit
30
Eigenschaften
Haltestellen
Keine Haltestellen
Bebauungsplan
Karte
Die Karte wird geladen …

Die Vilskaul ist eine Straße in Lechenich.

Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von der Herriger Straße aus verläuft die Vilskaul in Richtung Norden und endet vor dem Friedhof, über den eine Fußwegverbindung zum Blessemer Lichweg besteht. In ihrem Verlauf zweigen Am Böttchen, An der Schleifmühle, Bonifatiusweg, Im Karwinkel und An St. Servatius von der Vilskaul ab. Über Fußwege bestehen zusätzlich Verbindungen zu Am Qualenberg und Georgstraße.

Straßenname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name Vilskaul geht vermutlich auf die Bezeichnung Vilskul zurück, eine Verballhornung des Wortes Viculus (mittelalterliches Latein für "Dörfchen").[1]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hausnummern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. Hanna Stommel: Zu Fuß durch die Altstadt. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1995, S. 55.