Friedhof Herrig
Der Friedhof Herrig ist ein Friedhof in Herrig. Der Zugang ist über die St.-Clemens-Straße möglich.
Wie die Friedhöfe in den anderen Stadtteilen wird der Friedhof in Herrig von der Stadt Erftstadt betrieben, es gilt die Friedhofssatzung der Stadt.[1]
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1891 wurde der Friedhof erweitert.[2]
Die Backsteinmauer an der St.-Clemens-Straße sowie ein großes Sandsteinkreuz aus dem 18. Jahrhundert und mehrere alte Grabkreuze (zwischen 1663 und 1705) an der Mauer stehen unter Denkmalschutz. Sie wurden am 13. Februar 1995 in die Denkmalliste der Stadt Erftstadt eingetragen.
Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]
- ↑ Friedhofssatzung der Stadt Erftstadt in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.12.2020.
- ↑ Pfarrarchiv St. Kilian Lechenich, Teil I, Abteilung 1, Band 6
Friedhöfe in Erftstadt
Ahrem | Blessem | Bliesheim | Borr | Dirmerzheim | Erp | Friesheim | Gymnich | Herrig | Kierdorf (alter Friedhof) | Kierdorf (neuer Friedhof) | Lechenich | Liblar | Niederberg