Friedhof Friesheim
Der Friedhof Friesheim ist ein Friedhof in Friesheim. Ein Zugang ist über den Strunkpfad möglich.
Wie die Friedhöfe in den anderen Stadtteilen wird der Friedhof in Friesheim von der Stadt Erftstadt betrieben, es gilt die Friedhofssatzung der Stadt.[1]
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Friedhof wurde 1876, nach der Aufgabe des ehemals um die Kirche gelegenen Kirchhofs, angelegt. Das denkmalgeschützte Hochkreuz im Zentrum des Friedhofes wurde als Grabstein für die ersten Pfarrer nach dem Bau der neuen Kirche errichtet.[2]
Von der Friedhofsmauer, die 1879 ein Friesheimer Gutsbesitzer aus eigenen Mitteln an errichten ließ, ist nur ein Teil mit dem Eingangstor erhalten. Die Mauer aus unterschiedlich gefärbten Backsteinen hat in regelmäßigen Abständen Backsteinpfeiler mit eingelegten Kreuzen aus gelbfarbigen Ziegeln. Zwischen den Pfeilern sind an der Innenseite neugotische Ornamente angebracht. Die Mauer wurde am 31. August 2008 unter der Nummer 362 in die Denkmalliste der Stadt Erftstadt eingetragen.
Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]
- ↑ Friedhofssatzung der Stadt Erftstadt in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.12.2020.
- ↑ Peter Simons: Friesheim. Geschichte der domkapitularischen Herrschaft. S. 7–47 und 67–77