Sonnenuhr (Skulptur)
Die Sonnenuhr ist eine Stahlskulptur des Künstlers Karl-Josef Klaßen, die auf dem Kreisverkehr An der Patria/Bonner Ring.
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Skulptur wurde 2009 auf dem neugebauten Kreisverkehr errichtet und zeigt eine ca. zwei Meter hohe Sonnenuhr mit einer Armillarsphäre. Die Armillarsphäre besitzt einen Stundenmarkierungsring, ein Tierkreisband, eine Markierung des Breitengrades, eine Nord-Süd-Achse und eine Ausrichtung zum Polarstern.
Gestiftet wurde das Kunstwerk von Elke Offierowski, Jürgen Dohmeier, Günther Frielingsdorf und Cornelius Bormann, die statt Geschenken zu ihren runden Geburtstagen um Spenden für die Verschönerung des Kreisverkehrs gebeten hatten. Mit Hilfe der so gesammelten 5.000 Euro sowie der Unterstützung von zwei Erftstädter Unternehmen konnten die Skulptur und ihre Aufstellung finanziert werden.[1]
Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Literatur
- Lutz Helbig: Sonnenuhr - Armillarsphäre. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2010, S. 114 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]
- ↑ Lutz Helbig: Sonnenuhr - Armillarsphäre. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2010, S. 114-115.