Ehemaliges Schulgebäude (Heidebroichstraße)

Aus ErftstadtWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliges Schulgebäude
Liblar Heidebrocher Straße 36.jpg
'
Adresse
Stadtteil
Erbaut
Zerstört
Art
Denkmal
Ja
Denkmalnr.
351

Das ehemalige Schulgebäude in der Heidebroichstraße ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Liblar.

Geschichte[Bearbeiten]

Aufgrund von stark steigenden Schülerzahlen in der Volksschule Oberliblar baute die Gemeinde 1910 in der Heidebroichstraße ein neues Schulgeböude mit vier Sälen für die Kinder von „Donatusdorf“ und „Heidebroich“. In dem Gebäude wurde zusätzlich eine Klasse der in Liblar eingerichteten einklassigen evangelischen Schule untergebracht.[1]

Von 1974 bis 2014 wurde das Gebäude durch die Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule genutzt, die dann in das Anneliese-Geske-Musik- und Kulturhaus umzog.[2] In der Folge wurde das alte Schulgebäude in ein Wohnhaus umgebaut.

Baubeschreibung[Bearbeiten]

Das langgestreckte zweigeschossige Gebäude mit Walmdach und Dachgauben besteht aus drei Trakten, wobei der mittlere Trakt mit dem überdachten Haupteingang zurückgesetzt liegt. Im Obergeschoss befinden sich vier schmale Fenster. Die beiden außen liegenden Trakte sind gleich gestaltet, mit je drei Fenstern im Unter- und Obergeschoss sowie einem seitlich gelegenen Eingang. Alle Eingänge sind über Treppen erreichbar.

Das Gebäude wurde am 14. März 2006 unter der Nr. 351 in die Denkmalliste der Stadt Erftstadt eingetragen.

Bilder[Bearbeiten]

Lage[Bearbeiten]

Die Karte wird geladen …


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Udo Müller, Die neue Schule am Heidebroich 1908-1930. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2006 Seite 135–139
  2. Eintrag im Goldenen Buch der Stadt - Erftstädter Musikschule feiert 50-jähriges Bestehen, In: ksta.de. 3. Dezember 2020
Dieser Text basiert auf dem Artikel Liste der Baudenkmäler in Liblar aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.