Pfarrzentrum St. Kilian

Aus ErftstadtWiki
Pfarrzentrum St. Kilian
Aufnahme von 2022
Aufnahme von 2022
Stadtteil
Erbaut
Zerstört
Art
Denkmal
Nein
Karte
Die Karte wird geladen …

Das Pfarrzentrum St. Kilian befindet sich in Lechenich in der Franz-Busbach-Straße Nr. 9.

Geschichte[Bearbeiten]

Das Pfarrzentrum entstand in den 1970er Jahren auf Betreiben des Pastors Wilhelm Hösen: Der erste Spatenstich wurde 1975 vorgenommen, im Jahr 1977 folgte die offizielle Grundsteinlegung. Am 15. September 1979 wurde das Pfarrzentrum durch den Kölner Kardinal Joseph Höffner im Rahmen der 700-Jahr-Feier zur Stadtrechtsverleihung in Lechenich offiziell eingeweiht. Am Standort des Pfarrzentrums befand sich seit 1905 das Gebäude der höheren Schule (später Gymnasium), das im Zuge des Neubaus abgerissen wurde[1].

Die Räumlichkeiten werden von vielen Vereinen und Organisationen genutzt und auch für private Feiern gebucht. Die Finanzierung wird vom Förderverein Echte Fründe unterstützt.[2]

Genutzt wird das Pfarrzentrum u.a. von:

Zusätzlich befinden sich im Pfarrzentrum die Bücherei der Gemeinde St. Kilian sowie eine Zweigstelle des Weltladens Lechenich.

Bilder[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hanna Stommel: Zu Fuß durch die Altstadt. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 1995, S. 72.
  2. Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2013, S.37f.