Norbert Pies
Norbert Josef Pies ist ein deutscher Biologe, Sachbuchautor, Regionalhistoriker und Genealoge, der seit 1995 in Erftstadt-Lechenich lebt.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pies studierte Biologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und wurde dort 1986 promoviert. Er ist langjähriges Mitglied in mehreren Ortsvereinen und seit 2024 Leiter des Fördervereins des Historischen Archivs der Stadt Erftstadt[1] und Geschäftsführer der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde. Am 13. August 2023 stiftete er dem Stadtarchiv ein historisch wertvolles Taufbuch der Stadt Lechnich.[2]
Publikationen als Autor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pies hat bisher 270 Beiträge und 70 Bücher und Broschüren in den Bereichen Medizinsachbücher, Arztbiografien, Heimat- und Familienforschung (vorwiegend Raum Eifel-Mosel-Hunsrück) publiziert.
- Das Tauf-Buch für die Stadt Lechenich von 1779 bis 1815 – mehr als nur ein Duplikat. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2024, S. 133-151 (Hrsg. Stadt Erftstadt)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Neuer Förderverein, historische Aufgabe. In: rheinische-anzeigenblaetter.de. 27. August 2024.
- ↑ Kölner Stadtanzeiger vom 15. August 2023.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Norbert Pies: Artikel über Norbert Pies in der Wikipedia.