Windbüggelorden

Aus ErftstadtWiki

Der Windbüggelorden ist eine Auszeichnung an Bürger oder Gruppen, die sich um Lechenich verdient gemacht haben. Sie wird seit 1984 jährlich vom Senat der Lechenicher Narrenzunft verliehen.

Als Windbüggel werden die Lechenicher Einwohner von Bürgern der anderen Erftstädter Ortsteilen gerne spöttisch bezeichnet. Viel Wind, nichts drin ist die Bedeutung.

Ordensträger[1][Bearbeiten]

Jahr Ordensträger Anmerkung
1986 Willi Welter †
1987 Peter Schnitzler
1988 Änne Popp †
1989 Jacques Bedei † Monsieur
1990 Heinz Schnitzler
1991 Jean Bergerhausen †
1992 Wilhelm Hösen Dechant
1993 Rolf Breithaupt †
1994 Werner Hanisch
1995 Erich Becker Pfarrer
1996 Johannes („Hans“) Oberhofer
1997 Agathe Danha †
1998 Herbert Kamps
1999 Marlies † und Ulli Hahm †
2000 Franz-Josef Ewertz
2001 Klaus Jungbluth
2002 Heinrich Breuer † und Walter Woitas
2003 Manfred Bausch / Stadtgarde
2004 Kornelia Zepp / Kinder- und Jugendtanzgarde
2005 keine Verleihung
2006 Alfred Müller
2007 Elzbieta Sobòtka Generalkonsulin der Republik Polen in München
2008 Klaus Minten und Martina Speckamp als „Büggel und Büggelinchen“
2009 Waltraud und Peter Schumacher
2010 Käthe Weitz †
2011 Paul Reinsch
2012 Peter Bitter
2013 Angelika und Jürgen Loevenich
2014 Alexander Dewald
2015 Christoph Rader
2016 Nico Crnov
2017 Theo Balkhausen
2018 Lothar Marschalleck
2019 Dietmar Zepp
2020 Daniel Dördelmann
2023
2024 Hans-Peter Kippels Pastor
2025 Mathias und Doris Buchbinder


Einzelnachweise[Bearbeiten]