Wassersportfreunde Liblar
Der Wassersportfreunde Liblar 1960 e. V. (kurz Wassersportfreunde Liblar oder WSF Liblar) sind ein gemeinnütziger Wassersportverein aus dem Liblar. Das Vereinsgelände liegt direkt am Liblarer See Wassersportallee. Der Verein ist überregional bekannt für seine Erfolge im Kanupolo, bietet aber auch vielfältige Freizeit- und Schwimmangebote für die Region.
Geschichte[Bearbeiten]
Der Verein wurde am 1. Dezember 1960 gegründet, nachdem der Braunkohlentagebau „Grube Liblar“ stillgelegt und der heutige Liblarer See entstanden war. Die ersten Mitglieder waren Faltbootfreunde, die sich zunächst informell trafen. 1966 erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister und die Zuweisung des heutigen Grundstücks. In den 1970er Jahren entstanden Bootshaus und Vereinsheim. Seit 1978 ist der Verein Mitglied im Deutschen Kanuverband (DKV) und seit 2024 auch im Schwimmverband NRW. [1]
Sportliche Ausrichtung[Bearbeiten]
Kanupolo: Die Wassersportfreunde Liblar zählen mit zahlreichen Deutschen Meistertiteln in den Herren, Damen und Nachwuchs-Spielklassen zu den erfolgreichsten Kanupolo-Vereinen Deutschlands und sind auch international stark vertreten. Regelmäßig werden Spielerinnen und Spieler in den Kreis der Nationalmannschaften berufen und nehmen an internationalen Meisterschaften auf der ganzen Welt teil. Nähere Informationen unter https://wsf-liblar.de/kanupolo/erfolge/
Schwimmen: Neben Kanupolo bietet der Verein Schwimmgruppen, Rettungsschwimmen, Aquafitness sowie besondere Events wie Sunset-Schwimmen, Winterschwimmen/Eisbaden und Lichterschwimmen. https://wsf-liblar.de/schwimmen/
Freizeitangebote: Kajakfahren, SUP-Kurse, Kanuwanderfahrten, Vollmondschwimmen und Müllsammelaktionen runden das Angebot ab.
Jugendarbeit[Bearbeiten]
Die Jugendarbeit hat einen hohen Stellenwert im Verein. Kinder und Jugendliche können früh in den Kanupolo-Sport einsteigen (Mindestalter 8 Jahre, Schwimmabzeichen Bronze erforderlich). Der Verein stellt für Anfänger Boote und Ausrüstung bereit. Jedes Jahr nehmen Schüler- und Jugendmannschaften an Wettkämpfen teil.
Vereinsleben[Bearbeiten]
Das Vereinsheim mit Seeterrasse ist Treffpunkt für Mitglieder und Gäste. Neben sportlichen Aktivitäten organisiert der Verein gesellige Veranstaltungen wie Sommerfeste, den Liblarer Kanupolo-Cup und den „Summer Jam“. Der Verein lebt stark vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder.
Mitgliedschaft[Bearbeiten]
Aktuell besteht ein Aufnahmestopp wegen hoher Nachfrage. Aktuelle Wartezeiten sind bei den oben genannten Kontaktdaten zu erfragen.
Weblinks[Bearbeiten]