St. Hubertus Schützenbruderschaft Friesheim
St. Hubertus Schützenbruderschaft Friesheim
Gegründet
Art
Sportart(en)
Ansprechpartner:in
Andreas Pätz
Adresse
Ort
50374 Erftstadt
Webseite
Der St. Hubertus Schützenbruderschaft Friesheim e.V. ist ein Schützenverein aus Friesheim.
Geschichte[Bearbeiten]
Der Verein wurde 1855 als Friesheimer Schützengesellschaft gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Name in St. Hubertus-Gesellschaft Friesheim geändert und mit dem Eintritt in den Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Köln erhielt der Verein seinen heutigen Namen.[1]
Organisation[Bearbeiten]
Der Verein ist in verschiedenen Abteilungen organisiert:
- Altschützen (Uniformträger ab dem vollendeten 24. Lebensjahr) und Frauen in Tracht
- Schützenjugend
- Jungschützen (männl. u. weiblich) vom 15. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr
- Schülerschützen (männl u. weiblich) vom 7. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr
- Inaktive
- Schießgruppen (aktive und inaktive Mitglieder)
Veranstaltungen[Bearbeiten]
Die Bruderschaft feiert jährlich im Juni das Schützenfest. In den Jahren 2020 und 2021 musste die Veranstaltung aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden[2].
Präsidenten[Bearbeiten]
Präsident | Amtszeit |
---|---|
Bertram Müller | 1855-1887 |
Peter Josef Füssen | 1887-1889 |
Franz Stryck | 1899-1912 |
Theodor Stryck | 1912-1938 |
Matthias Josef Fröhlich | 1938-1946 |
Johann Therhaag | 1946-1952 |
Johann Hünseler | 1952-1965 |
Heinrich Badorf | 1966-1988 |
Hans Peter Nolden | 1989-2022 |
Andreas Pätz | 2022- |
Schützenkönige[Bearbeiten]
Siehe auch[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Wir über uns, In: hubertus-friesheim.de. Abgerufen am 20 .Dezember 2022
- ↑ Ein weiteres Jahr für die Majestäten - Schützenfeste fallen aus, In: rheinische-anzeigenblaetter.de. 26. April 2021