Sportplatz Moselstraße

Aus ErftstadtWiki
Sportplatz Moselstraße
[[Datei:|280x280px|rahmenlos|zentriert|]]
'
Adresse
Verein(e)
Karte
Die Karte wird geladen …

Der Sportplatz Moselstraße (auch Sportplatz Gymnich) ist ein Sportplatz in Gymnich.

Beschreibung[Bearbeiten]

Die Sportanlage besteht aus einem Fußballfeld mit Kunstrasenbelag und Flutlicht sowie einer Weitsprunganlage. Südöstlich des Platzes befindet sich ein Kleinspielfeld ebenfalls mit Kunstrasen. Auf der anderen Seite der angrenzenden Erftstraße befindet sich zudem ein Tennisplatz.

Geschichte[Bearbeiten]

Im Jahr 1937 legte die Gemeinde Gymnich einen neuen Sportplatz auf einer Wiese unmittelbar am Vogelsang-Wäldchen an.[1]

1962 wurde der alte Sportplatz umfangreich zu einer modernen Sportanlage umgestaltet und erhielt neben einem neuen Aschenbelag eine Flutlichtanlage mit sechs 16 Meter hohen Masten sowie eine Maschendrahteinfriedung. Die Gesamtkosten für den Umbau beliefen sich auf 127.000 DM, wovon 75.000 DM durch das Land Nordrhein-Westfalen und 7.000 DM durch den Kreis Euskirchen getragen wurden. Unter der Leitung des Ingenieurs Heinrich Kranz aus Bonn wurden die Bauarbeiten durch die Liblarer Firma Zervos durchgeführt, die Aufstellung der Flutlichtmasten erfolgte durch RWE. Am 18. November 1962 wurde der neue Platz durch Pfarrer Josef Heimers und Bürgermeister Josef Nix eingeweiht.[1]

1981/82 wurde die Anlage um ein Vereinsheim für den Sportverein Erfa 09 Gymnich erweitert, das unter erheblicher Eigenleistung der Vereinsmitglieder erbaut wurde. Die Einweihung wurde am 8. Mai 1982 gefeiert.[1] Kurz darauf wurde im Rahmen einer Instandsetzung des Sportplatzes eine neue Flutlichtanlage errichtet. In den 1990er-Jahren wurde das Vereinsheim erweitert und die Terrasse überdacht[2].

Im Jahr 2017 erfolgte eine umfangreiche Sanierung des Sportplatzes, bei der unter anderem der alte Tennenbelag gegen Kunstrasen ausgetauscht wurde[3].

Bilder[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 Matthias Weber: Erftstadt-Gymnich. J.P. Bachem 1984, S. 131-132.
  2. Historie, In: sverfa09.de. abgerufen 13. März 2022
  3. Geld übrig beim Sportplatzumbau - Gymich(sic) bekommt noch ein Kleinspielfeld, In: ksta.de. 9. März 2017