Kindertagesstätte Haus DER Kinder

Aus ErftstadtWiki
Kindertagesstätte Haus DER Kinder
[[Datei:|280x280px|rahmenlos|zentriert|]]
'
Stadtteil
Gegründet
Träger
Plätze
30
Telefon
(02235) 95 22 45
Haltestelle
Karte
Die Karte wird geladen …

Die Kindertagesstätte Haus DER Kinder ist ein Kindergarten in Herrig.

Beschreibung[Bearbeiten]

Der Kindergarten befindet sich in der ehemaligen Dorfschule unmittelbar neben der Herriger Kirche St. Clemens.

Innenbereich[Bearbeiten]

Im Untergeschoss sind ein kleiner Turnraum, ein Umkleideraum und ein Mehrzweckraum untergebracht.

Das Erdgeschoss beherbergt den Bereich für Kinder unter drei Jahren, der über einen großen Gruppenraum, einen Schlafraum und einen Sanitärraum verfügt. Allen Kindern stehen im Erdgeschoss ein als "Oase" bezeichneter Flurbereich sowie ein Bewegungsraum zur Verfügung. Die "Oase" ist mit einem Kaufladen, einem Bücherregal sowie verschiedenen Konstruktions- und Experimentiermaterialien ausgestattet. Ebenfalls im Erdgeschoss befinden sich die Küche, ein Personalraum, ein behindertengerechter Sanitärbereich, ein Materialraum, ein Wirtschaftsraum und das Büro.

In der oberen Etage ist die Gruppe für Kinder von drei bis sechs Jahren angesiedelt. Dieser Bereich umfasst zwei kleinere Gruppenräume mit unterschiedlichen Funktionsecken, einen kleinen Nebenraum und zwei Sanitärräume.

Außenbereich[Bearbeiten]

Das Außengelände ist mit Sträuchern, Hecken sowie Laub- und Obstbäumen gestaltet. Es besteht aus einer Rasenfläche und einer Sandfläche, die mit einem Klettergerüst samt Rutsche und einer Matschanlage ausgestattet ist. Für jüngere Kinder gibt es eine Mini-Rutsche. Ein asphaltierter Bereich ermöglicht das Fahren mit Fahrrädern, Laufrädern, Rollern und anderen Fahrzeugen.

Zusätzlich unternimmt die Einrichtung Besuche auf dem nahegelegenen Dorfspielplatz und Spaziergänge in den umliegenden Feldern.

Gruppen / Plätze[Bearbeiten]

  • 2 Gruppen
    • ab 1 Jahr - bis 3 Jahren
    • ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt

Öffnungszeiten und Betreuungsumfang[Bearbeiten]

  • 25 Stunden: 07:30 - 12:30 Uhr
  • 35 Stunden: 07:30 - 14:30 Uhr
  • 45 Stunden: 07:30 - 16:30 Uhr

Bilder[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]