Kiesgrube Herrig

Aus ErftstadtWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Luftbild des Geländes der ehemaligen Kiesgrube nördlich von Herrig

Die Kiesgrube Herrig ist eine ehemalige Kiesgrube in Herrig.

Beschreibung[Bearbeiten]

Die Kiesgrube lag nördlich von Herrig an der Rektor-Meller-Straße und hatte eine maximale Fläche von knapp 20 ha. Sie wurde Ende der 1960er Jahre erschlossen und bis Ende der 1980er Jahre betrieben. Mitte der 1990er Jahre wurden die ungenutzten Betriebsgebäude und sonstigen Anlagen entfernt.

Die ursprüngliche Planung, anschließend eine Verfüllung und Rekultivierung vorzunehmen, wurde durch Umweltverbände verhindert. Im Herbst 2001 wurde beschlossen, in den folgenden zehn Jahren ein Monitoring auf dem Gebiet durchzuführen. Im Rahmen dieses Monitorings wurden zahlreiche seltene Schmetterlings- und Wildbienenarten dokumentiert, darunter sowohl Wiederfunde als auch Neufunde für Nordrhein-Westfalen. Zudem wurde regelmäßig eine größere Anzahl des Ölkäfers Meloe proscarabaeus nachgewiesen.[1]

Bilder[Bearbeiten]

Lage[Bearbeiten]

Die Karte wird geladen …


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen: Natur in NRW Nr. 1/2008.