Familienzentrum Die wilden Zwerge
Das Familienzentrum Die wilden Zwerge ist ein Kindergarten in Köttingen.
Beschreibung[Bearbeiten]
Der Name Wilde Zwerge entstand im Mai 2008 nach einem durch das Familienzentrum veranstalteten Fußballturnier. Eine Zeitung berichtete über das Turnier und übertrug fälschlicherweise den Mannschaftsnamen "Wilde Zwerge" auf die gesamte Einrichtung. Da der Name bei Kindern und Eltern großen Anklang fand, wurde eine entsprechende Umbenennung des Familienzentrums beantragt.[1]
Innenbereich[Bearbeiten]
Das Familienzentrum wurde von 2013 bis 2015 saniert und um einen gleich großen Trakt erweitert. Bodentiefe Fenster und eine helle Farbgebung bei Wänden und Böden prägen das Erscheinungsbild.
Die Flure sind großzügig gestaltet und bieten Möglichkeiten für Bewegung und Spiel. Durch die Baumaßnahmen wurden Räumlichkeiten für das Familienzentrum, ein Differenzialraum und ein Mehrzweckraum geschaffen. Der Differenzialraum wird für Forschungsaktivitäten, gruppenübergreifende Projekte mit Vorschulkindern sowie für Sprachförderung und musikalische Frühförderung genutzt. Der Mehrzweckraum dient Bewegungsbaustellen und Angeboten wie dem Mutter-Kind-Turnen. Die Räume des Familienzentrums werden für Spielkreise und andere Familienangebote genutzt.
Jede Gruppe verfügt über einen Gruppenraum, einen Nebenraum und einen Waschraum mit installierten Wickelbereichen. Die Räume sind mit reduziertem Mobiliar ausgestattet, um Raum für Kreativität und Bewegung zu lassen. Die Gruppen für Kinder unter drei Jahren besitzen zusätzlich einen Schlafraum.[2]
Außenbereich[Bearbeiten]
Das Außengelände zieht sich um die gesamte Kindertagesstätte, wobei jede Gruppe über einen direkten Ausgang dorthin verfügt. Bäume und Sträucher bieten Schatten und Spielmöglichkeiten.
Ein großer Sandkasten mit Klettergerüst und Rutsche ist von einer Rasenfläche umgeben. Im vorderen Teil des Geländes befinden sich eine Vogelnestschaukel, ein Piratenschiff und ein rundes Wippnest. Das Außengelände für Kinder unter drei Jahren verfügt ebenfalls über eine Rasenfläche, in die ein runder Sandkasten integriert ist, sowie über ein kleines Haus zum Klettern und Rutschen und eine weitere Rutsche, die in den Sandkasten führt.
Das gesamte Gelände ist in verschiedenen Ebenen und mit Hügeln angelegt. Gepflasterte Wege rund um die Einrichtung können mit Fahrzeugen befahren werden. Regelmäßige Besuche der nahen Spielplätze und des Waldes sowie Ausflüge in die unmittelbare Umgebung finden statt.[2]
Gruppen / Plätze[Bearbeiten]
- 7 Gruppen
- unter 1 Jahr
- ab 1 Jahr - bis 3 Jahren
- ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt
- ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Öffnungszeiten und Betreuungsumfang[Bearbeiten]
- 35 Stunden: 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- 45 Stunden: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bilder[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Stadt Erftstadt: Beschlussvorlage 75/2009 (Namensgebung: städtisches Familienzentrum E.-Köttingen "Wilde Zwerge"), 27.01.2009
- ↑ 2,0 2,1 Städt. Familienzentrum Die wilden Zwerge Köttingen. In: erftstadt.kita-navigator.org. Abgerufen am 3. November 2025.