Ehemaliges Josefkloster
Ehemaliges Josefkloster
Aufnahme von 2011
Adresse
Stadtteil
Art
Denkmal
Ja (Nr. 253)
Karte
Das ehemalige Josefkloster in der Pfarrer-Weißenfeld-Straße ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Gymnich.
Beschreibung[Bearbeiten]
Das dreigeschossige Backsteingebäude mit abgesetztem verputzten Sockel wurde 1859 als Wohnung für Klosterschwestern und zur Aufnahme pflegebedürftiger Kranker errichtet. Seitliche Anbauten wurden um 1900 und 1931/32 hinzugefügt.[1]
Über der mittleren Achse des siebten Hauptgebäudes befindet sich ein Zwerchhaus mit einem Kreuz auf dem mit Pfannen gedeckten Dach. Die Fassade ist durch betonte Fenstergewände und nicht durchlaufende Gesimse mit Zahnschnitt gegliedert.
Das Gebäude wurde am 8. Januar 1996 unter der Nr. 253 in die Denkmalliste der Stadt Erftstadt eingetragen.
Bilder[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Matthias Weber: Erftstadt-Gymnich. Köln 1984. S. 244–246
Dieser Text basiert auf dem Artikel Liste der Baudenkmäler in Gymnich aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.