Die Euskirchener Kreisbahnen
Die Euskirchener Kreisbahnen
Untertitel
Die erste Lenz-Kleinbahn im Rheinland
Genre
Autor
Verlag
Jahr
ISBN
3894941073
Seiten
176
Die Euskirchener Kreisbahnen ist ein Sachbuch, das die Geschichte und den Betrieb der Euskirchener Kreisbahnen (Flutsch) behandelt. Es handelt sich um eine erweiterte Fassung des 1984 erschienen Buches Die Euskirchener Kreisbahn.
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kapitel | Seite |
---|---|
Vorwort | 4 |
1. Aus der Geschichte: Bau und erste Betriebsjahre | 5 |
Vorplanung und Bau | 5 |
Der erste Betriebsvertrag mit Lenz & Co. | 11 |
Die drei EKB-Bahnhöfe in Euskirchen | 12 |
Rückblick: die Verkehrswege Straße und Schiene vor der Kreisbahn | 14 |
Der Kreis Euskirchen, Lenz & Co und die Fortifikation Köln | 16 |
Finanzierung des Netzes der Kreise Bergheim und Euskirchen durch Lenz & Co. | 20 |
Zentrale Betriebsführung durch das Bahnamt Horrem der WEG | 20 |
2. Betrieb und Verkehr unter der Leitung der WEG | 21 |
Der neue Pachtvertrag und der Nachtragsvertrag von 1906 | 21 |
Umbauten und Umtrassierung in Zülpich | 29 |
Verlegung des Staatsbahnanschlusses und der EKB-Trasse in Liblar | 29 |
Abgabe von Personal und Lokomotiven an das Militär und der Kampf mit den Behörden um Rückgabe und Personalfreistellung | 39 |
Auswirkungen von Rheinlandbesetzung, Regie und Wirtschaftskrise auf die EKB | 45 |
3. Die Vereinigte Kleinbahnen AG übernimmt den Betrieb | 50 |
Rationalisierung, Rollböcke, der erste Triebwagen | 50 |
Kriegsjahre und Wiederaufbau | 53 |
4. Die EKB unter eigener Betriebsführung des Kreises | 57 |
Ausbaupläne - Umspurungspläne | 57 |
Stilllegungsabsichten | 63 |
Nun ist die Flutsch futsch - Restekehraus in Satzvey | 66 |
5. Der Busbetrieb der EKB (von Volkhard Stern) | 70 |
6. Die Industriebahn in Zülpich | 73 |
Unter EKB-Betriebsführung | 73 |
Unter Betriebsführung der Stadt Zülpich - Zülpicher Industriebahn | 75 |
7. Aus dem Familienalbum des Familienbähnchens | 77 |
8. Der Betriebsdienst der EKB: Tarif, Fahrpläne, Betriebsabläufe | 82 |
9. Bahnhöfe, Haltepunkte und Gleisanschlüsse | 86 |
Erftstrecke Liblar - Euskirchen | 87 |
Eifelstrecke Mülheim-Wichterich - Arloff | 117 |
10. Die Fahrzeuge der Euskirchener Kreisbahnen | 132 |
Dampflokomotiven | 133 |
Dieseltriebfahrzeuge | 151 |
Der Wagenpark | 156 |
Quellen- und Literaturverzeichnis | 176 |