Concordiastraße

Aus ErftstadtWiki
Concordiastraße
[[Datei:|280x280px|rahmenlos|zentriert|]]
'
Kategorie
Stadtteil
Länge
596596 m <br />0,596 km <br /> m
Tempolimit
30
Eigenschaften
Haltestellen
Keine Haltestellen
Bebauungsplan
Keine Bebauungspläne
Karte
Die Karte wird geladen …

Die Concordiastraße ist eine Straße in Kierdorf.

Verlauf[Bearbeiten]

Die Straße zweigt vom Schildgensweg aus in südöstlicher Richtung ab. Sie verläuft weitestgehend parallel zur Friedrich-Ebert-Straße und grenzt an die folgenden Straßen an: Schildgensacker, Martinusweg, Kocherbachweg, Roggendorfer Weg, Drieschstraße und Rodderweg.

Straßenname[Bearbeiten]

„Concordia Nord“ (neben „Concordia Süd“) war ein Braunkohlefeld östlich von Kierdorf, auf dem Carl Brendgen 1911 eine Fabrik erbaute.[1] Aus dem Restloch des Tagebaus entstand der Concordiasee. Concordia (lat. für Eintracht) war ein verbreiteter Namensbestandteil von Betrieben und Anlagen im Bergbau.

Geschichte[Bearbeiten]

Hausnummern[Bearbeiten]


Einzelnachweise[Bearbeiten]