700-Jahr-Feier Lechenich/Festprogramm

Aus ErftstadtWiki

Dieser Artikel enthält das Festprogramm der 700-Jahr-Feier der Stadtrechtsvergabe an Lechenich. Die Aufstellung wurde aus der Festschrift Lechenich - 700 Jahre Stadtrechte 1279-1979 entnommen.

Sonntag, 26. August[Bearbeiten]

  • 10:00 Uhr, Stadtgebiet: RSC-Radtour zu den historischen Baudenkmälern (mit historischem Ausschank etc.)

Veranstalter: RSC Erftstadt

Sonntag, 2. September[Bearbeiten]

  • 11:00 Uhr, Sportplatz Lechenich: Prominenten-Fußballspiel WDR – Lechenich

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • 14:00 Uhr, Parkgelände: „Sturm auf die Burg“ (Geländespiel für Kinder ab 8 Jahre)

Veranstalter: KJG

Freitag, 7. September[Bearbeiten]

  • 09:00–18:00 Uhr, Innenstadt: Straßenmalwettbewerb der Schulen

Veranstalter: Bürgergesellschaft / Schulen / Raiffeisenbank

  • 10:00 Uhr, Parkgelände: Eröffnung Handel-, Gewerbe- und Landwirtschafts-Schau

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • 11:00 Uhr, Parkgelände: Eröffnung Jagdausstellung

Veranstalter: Hegering Erftstadt

  • 12:00 Uhr, Parkgelände: Eröffnung Kreis-Tier-Schau

Veranstalter: Bürgergesellschaft

Samstag, 8. September[Bearbeiten]

  • 09:00–18:00 Uhr, Innenstadt: Straßenmalwettbewerb der Schulen

Veranstalter: Bürgergesellschaft / Schulen / Raiffeisenbank

  • 10:00–18:00 Uhr, Parkgelände: Handel-, Gewerbe- und Landwirtschafts-Schau, Hubschrauberrundflüge

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • 11:00 Uhr, Parkgelände: Reiten und Fahren – Pferdeschau

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • 14:00–18:00 Uhr, Parkgelände: Jagdausstellung

Veranstalter: Hegering Erftstadt

  • 17:00 Uhr, evangelische Kirche: Ökumenischer Gottesdienst

Veranstalter: ev. und kath. Kirchengemeinde

  • 20:00 Uhr, Aula des Gymnasiums: Ball der Lechenicher Sportvereine

Ausrichter: Sportvereine Lechenich

Sonntag, 9. September[Bearbeiten]

  • 10:00–18:00 Uhr, Parkgelände: Handel-, Gewerbe- und Landwirtschaftsschau, Hubschrauberrundflüge

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • 11:00 Uhr, Schlosshof: Jagdkonzert

Veranstalter: MGV Lechenich / Hegering Erftstadt

  • 14:00–19:00 Uhr, Parkgelände: Jagdausstellung

Veranstalter: Hegering Erftstadt

Montag, 10. September[Bearbeiten]

  • 10:00–18:00 Uhr, Parkgelände: Handel-, Gewerbe- und Landwirtschaftsschau – Tag des Kindes –

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • ca. 16:00 Uhr, Parkgelände: Faßbier-Rollwettbewerb der Brauerei Ganser (für Erwachsene und Kinder)

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • 14:00–19:00 Uhr, Parkgelände: Jagdausstellung

Veranstalter: Hegering Erftstadt

Dienstag, 11. September[Bearbeiten]

  • 10:00–18:00 Uhr, Parkgelände: Handel-, Gewerbe- und Landwirtschaftsschau (Hunde-Vergleichsschau)

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • 14:00–19:00 Uhr, Parkgelände: Jagdausstellung

Veranstalter: Hegering Erftstadt

  • 20:00 Uhr, Aula des Gymnasiums: Wiener Sängerknaben

Veranstalter: Kulturkreis

Donnerstag, 13. September[Bearbeiten]

  • 17:30 Uhr, Kath. Pfarrzentrum: Eröffnung der historischen Ausstellung

Veranstalter: Bürgergesellschaft / Kreissparkasse

  • 20:00 Uhr, Aula des Gymnasiums: Klassisches Konzert

Veranstalter: Bürgergesellschaft

Freitag, 14. September[Bearbeiten]

  • 14:00–19:00 Uhr, Kath. Pfarrzentrum: Historische Ausstellung

Veranstalter: Bürgergesellschaft / Kreissparkasse

  • 20:00 Uhr, Festzelt: Großer Bürgerball

Veranstalter: Bürgergesellschaft

Samstag, 15. September[Bearbeiten]

  • 11:00–13:00 Uhr, Aula des Gymnasiums: Festakt

Veranstalter: Erftstadt / Bürgergesellschaft

  • 13:00 Uhr, Rollschuhbahn am Schützenplatz: Minicar-Wettbewerbsrennen für Jedermann
  • 14:00–15:00 Uhr, Schützenplatz / Festzelt: Platzkonzert des Polizei-Musikkorps Köln
  • 14:00–19:00 Uhr, Kath. Pfarrzentrum: Historische Ausstellung

Veranstalter: Bürgergesellschaft / Kreissparkasse

  • 15:00 Uhr, Festzelt / Schützenplatz: Eröffnung Polizeiausstellung, Ausstellung Jagdbombergeschwader „Boelcke“

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • 16:00 Uhr, katholische Pfarrkirche: Pontifikalamt, zelebriert durch Joseph Kardinal Höffner (Erzbischof von Köln)

Veranstalter: kath. Pfarrgemeinde

  • 17:15 Uhr, kath. Pfarrzentrum: Einweihung des Pfarrzentrums durch Kardinal Höffner

Veranstalter: kath. Pfarrgemeinde

Sonntag, 16. September[Bearbeiten]

  • 10:30–18:00 Uhr, Festzelt/Schützenplatz: Polizeiausstellung, Ausstellung Jagdbombergeschwader „Boelcke“ Kerpen

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • 11:00 Uhr, kath. Pfarrzentrum: Pfarrfest (Platzkonzert, Kinderfest, offenes Volksliedersingen u.v.a.)

Veranstalter: kath. Pfarrgemeinde

  • 11:00–18:00 Uhr, kath. Pfarrzentrum: Historische Ausstellung

Veranstalter: Bürgergesellschaft / Kreissparkasse

Montag, 17. September[Bearbeiten]

  • 10:30–18:00 Uhr, Festzelt/Schützenplatz: Polizeiausstellung, Ausstellung Jagdbombergeschwader „Boelcke“ Kerpen

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • 14:00–19:00 Uhr, kath. Pfarrzentrum: Historische Ausstellung

Veranstalter: Bürgergesellschaft / Kreissparkasse

Dienstag, 18. – Samstag, 29. September[Bearbeiten]

  • 14:00–19:00 Uhr, kath. Pfarrzentrum: Historische Ausstellung

Veranstalter: Bürgergesellschaft / Kreissparkasse

Donnerstag, 20. September[Bearbeiten]

  • 16:00 Uhr, Festzelt: Bunter Nachmittag für die betagten Bürger der Stadt mit Rheinbraun-Orchester

Veranstalter: Altenclub

Freitag, 21. September[Bearbeiten]

  • 19:00 Uhr, Festzelt: Sacral-Pop-Musical der Gruppe „Impulse“: „Ein Mann aus Assisi“

Veranstalter: KJG Lechenich

Samstag, 22. September[Bearbeiten]

  • Gelände am Schützenplatz: Hubschrauber-Rundflüge

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • 14:30–15:30 Uhr, Wokinghamplatz: Platzkonzert des Luftwaffenmusikkorps 3

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • 16:00 Uhr, Gelände am Schützenplatz: Heißluftballonstart

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • 13:00–17:00 Uhr, Stadtweiher: Schaufahren ferngesteuerter Schiffsmodelle

Veranstalter: Modellbauverein/Fa. Buck

  • 20:00 Uhr, Festzelt: Kirmesball

Veranstalter: Tambour-Corps „Gloria“

Sonntag, 23. September[Bearbeiten]

  • 10:00 Uhr, Festzelt: Frühkonzert (Veranstalter: Tambour-Corps „Gloria“), Hubschrauber-Rundflüge (Veranstalter: Bürgergesellschaft)
  • 12:30–17:00 Uhr, Markt: Trinkgelage
  • 14:00 Uhr, Stadtgebiet: Großer Festzug
    • a) Tambour- und Fanfarencorps (Verbandsfest)
    • b) Historischer Festzug (ca. 650 Kostüme/Festwagen)

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • ca. 19:00 Uhr, Markt: Großer Zapfenstreich, anschließend am Schützenplatz: Großes Höhenfeuerwerk

Veranstalter: Bürgergesellschaft

  • 20:00 Uhr, Festzelt: Musikalischer Ausklang, zwangloses Beisammensein (es spielt die Hermülheimer Blaskapelle)

Veranstalter: Bürgergesellschaft

Mittwoch, 26. September[Bearbeiten]

  • 19:30 Uhr, Aula des Gymnasiums: „Die deutschen Kleinstädter“ von August von Kotzebue

Es spielt die Laienspielgruppe der Mittelstufe des Gymnasiums

Freitag, 28. September[Bearbeiten]

  • 19:30 Uhr, Aula des Gymnasiums: „Die deutschen Kleinstädter“ von August von Kotzebue

Es spielt die Laienspielgruppe der Mittelstufe des Gymnasiums

Sonntag, 30. September[Bearbeiten]

  • 16:00 Uhr, Aula des Gymnasiums: Modenschau mit historischen Kostümen aus sieben Jahrhunderten

Veranstalter: Modehaus Steckenborn u. a.