Wie das in meiner Kindheit war
Wie das in meiner Kindheit war
Untertitel
Geschichten von damals - für die Jugend von heute
Genre
Herausgeber
Jahr
Seiten
163
Wie das in meiner Kindheit war... Geschichten von damals - für die Jugend von heute aus Erftstadts Ortsteilen 1860 - 1948 ist eine Sammlung von 56 Geschichten und Erlebnisberichten Erftstädter Bürger. Das Buch entstand aus einem Wettbewerb der Arbeitsgruppe Erftstadt der Kinderhilfsorganisation Terre des Hommes.
Inhalt[Bearbeiten]
| Kapitel | Seite |
|---|---|
| Vorwort | 1 |
| Grußwort | 2 |
| Erzählungen aus dem vorigen Jahrhundert | |
| Licht aus der Ofentür | 3 |
| Arbeit und Pest | 5 |
| Höhlenwilhelm | 7 |
| Der Viehhändler | 8 |
| Hausierer | 9 |
| Marder | 10 |
| Musterung | 11 |
| Doppelmord an den Eheleuten Amfaider | 12 |
| Geschichten und Anekdoten vom Anfang dieses Jahrhunderts | |
| Ohne Wasser, Licht und Kanalisation | 14 |
| Alltag um 1905 in der Stadt | 22 |
| Alltag um 1920 in der Eifel | 23 |
| Erschließung der Braunkohle | 29 |
| Schulzeit 1906 | 33 |
| Ferien um 1910 | 35 |
| Die große Hitze | 36 |
| Unwetter und Überschwemmungen | 37 |
| Vom Lehrer Haas | 40 |
| Derigs Heinrich war nicht da | 41 |
| Kindermesse und Christenlehre | 45 |
| Tante Billa: Botin zwischen Friesheim und Lechenich | 47 |
| Osterspaziergang nach Emmaus | 48 |
| Zuckersüße Kartoffeln | 52 |
| Schloß Gracht | 56 |
| Familie Winterschladen | 58 |
| Schuhmachermeister Karl Josef Franz | 60 |
| Dorfpolizist Schwert | 62 |
| Der Käsegendarm | 64 |
| Kappenmacher | 65 |
| Mostertmann | 66 |
| Luxemestetechen | 67 |
| Kalin, Jretchen und Pfarrer Kaiser – Drei Gymnicher Anekdoten | 68 |
| Frau Quelings Kaffeebohnen | 69 |
| Für zwei Grosche Röbl | 72 |
| Ballonfahrt | 75 |
| Der Hallesche Komet und die Sonnenfinsternis | 76 |
| Die Buhmänner | 77 |
| Ziegenbock Fritz | 79 |
| Kaiserbesuch | 82 |
| Umsturz des Feldkreuzes | 83 |
| Begebenheiten vor, während und nach dem II. Weltkrieg | |
| Kirmes in Kerpen (1938) | 84 |
| Die Kristallnacht (1938) | 86 |
| Weihnachten 1939 | 90 |
| Bombenangriff auf Köln (1943) | 91 |
| Fastnacht am Rhein (1948) | 93 |
| Plattdeutsche Geschichten und Gedichte | |
| Et Herriger Böömche | 95 |
| Der Rosenhügel von Lechenich | 96 |
| Früher in Gymnich | 97 |
| Meilensteine | |
| oder: Das Fräulein von Gymnich | 102 |
| Gedichte und Gedanken | |
| Heimweh nach Liblar (von Volksschullehrer Stolze um 1880) | 154 |
| Gymnicher Ritt | 156 |
| Gymnich, meine Heimat | 157 |
| Hubertine, Maria, Heini | 159 |
| Großmutter | 161 |
| Gedanken | 163 |