Trafostation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In einer Trafostation (auch Transformatorenstation, Umspannstation, Netzstation oder Ortsnetzstation genannt) wird elektrische Energie aus dem Mittelspannungsnetz (10 kV bis 36 kV) auf die in Niederspannungsnetzen (Ortsnetzen) verwendeten 400/230 V zur allgemeinen Versorgung transformiert (umgewandelt).
Übersicht der Bauwerke im Stadtgebiet
Liste der Bauwerke vom Typ Trafostation[Bearbeiten]
- Trafostation: Am Golfplatz (Konradsheim)
Weblinks[Bearbeiten]
- Artikel Transformatorenstation. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.