Spielleute im Erftkreis
Spielleute im Erftkreis ist ein Sachbuch über die Entstehung und Entwicklung der Spielleutemusik im heutigen Erftkreis mit einer Darstellung ihres Einflusses auf die Spielleute-Geschichte in Köln. Autoren des Buches sind Karl Günter Flor und Rolf Motz, die beide selbst aktiv in verschiedenen Tambourkorps sind bzw. waren. Es erschien im Selbstverlag des Vereinigte Spielmanns- und Fanfarenzüge Erftkreis 1975 e.V. 1993.
Inhalt[Bearbeiten]
Der Inhalt des Buches umfasst einen einleitenden Teil zur Geschichte der Spielleutemusik und ihren Einfluß auf Köln und den heutigen Erftkreis, bevor er sich den einzelnen Vereinen des Kreises widmet und diese in einzelnen Porträts darstellt. Die folgende Inhaltsangabe gibt des Gesamtinhalt wider, wobei sie im Abschnitt zu Erftstadt die einzelnen Vereinsporträts ausführlicher listet.
Abschnitt | Seite |
---|---|
Vorwort von Johann Nüsgen, 1. Vorsitzender des Vereinigte Spielmanns- und Fanfarenzüge Erftkreis 1975 e.V. | 3 |
Grußwort von Karl Lennartz MdB, Landrat | 5 |
Inhalt | 6 |
Kleine Geschichte der Spielleutemusik und ihr Einfluß auf Köln und den heutigen Erftkreis | 9 |
Vereinigte Spielmanns- und Fanfarenzüge Erftkreis 1975 | 29 |
Die Spielleute-Vereine in der Stadt Bedburg | 32 |
Die Spielleute-Vereine in der Stadt Bergheim | 43 |
Die Spielleute-Vereine in der Stadt Brühl | 57 |
Die Spielleute-Vereine in der Gemeinde Elsdorf | 74 |
Die Spielleute-Vereine in Erftstadt | 81 |
Tambourkorps "Gloria" Lechenich | 82 |
Tambourkorps der KG "Blau-Weiß" Lechenich 1983 | 84 |
Tambour Corps "Frisch-Auf" Lechenich 1990 | 84 |
Tambourkorps 1924 Gymnich | 85 |
Tambourkorps "Freischütz" Gymnich | 87 |
Spielmannszug "Blau-Weiß" Erftstadt 1970 | 89 |
Tambourkorps "Rheingold" Köttingen | 92 |
Fanfarenzug der Prinzengarde "Rose" Köttingen | 95 |
Tambourkorps "Edelweiß" Kierdorf | 96 |
Tambourkorps der katholischen Jugend Kierdorf | 98 |
Fanfarenzug der KG "Brav Jonge" Erftstadt-Kierdorf | 99 |
Musikzug "Red Rivers" Erftstadt-Kierdorf | 99 |
Tambourkorps "Rheintreu" Friesheim | 101 |
Tambourkorps "Frohsinn 1932" Erp | 103 |
Tambour- und Fanfarencorps "Rot-Weiß" Dirmerzheim | 104 |
Tambourkorps "Germania" Bliesheim | 106 |
Tambour-Corps des Junggesellenvereins Bliesheim | 106 |
Fanfaren-Trompeter Erftstadt | 108 |
Fanfarenzug der KG "Klütefunke" Oberliblar | 110 |
Tambour-Corps Alt-Liblar | 111 |
Jagdhornbläsercorps Ville | 112 |
Die Spielleute-Vereine in der Stadt Frechen | 113 |
Die Spielleute-Vereine in der Stadt Hürth | 118 |
Die Spielleute-Vereine in der Stadt Kerpen | 154 |
Die Spielleute-Vereine in der Stadt Pulheim | 175 |
Die Spielleute-Vereine in der Stadt Wesseling | 184 |
Die Autoren | 190 |
Literaturverzeichnis und Bildquellen | 191 |